Full text: Das Buch berühmter Ingenieure

   
nit 
ur- 
Nai 
Die 
EV-= 
ar, 
ist- 
der 
ele 
er 
m 
[en 
zu 
er- 
) er 
en 
äft 
dt; 
pi 
ig, 
tte 
gſt 
) Cr 
pi 
en 
en 
ch, 
oll 
1k- 
en 
EV 
James Buchanan Cads. ß1 
in denen er dieſe Stelle bekleidete, lernte er die Tücken und gefährlichen 
Launen des größten Stromes der Erde von Grund aus kennen; die Fluten 
verlagerten unausgeſetzt die Sandbänke des Stromes, räumten hier eine Barre 
hinweg und ſspülten sie dort aufs neue wieder zuſammen, gruben ſich plötlich 
ein völlig neues Bett und verstopften dann wieder die gewohnte Fahrstraße 
mit ungeheuren Holzmassen, die ie mitgeriſſen hatten. Zahlloſe Schiffe 
wurden infolge dieſer unaufhörlichen Veränderungen im Stromlauf wrack 
und gingen mitsamt ihrer oft wertvollen Ladung verloren. Dieſe Beobach- 
tungen regten den jungen James Eads zuerst an, die Frage der Miſssiſſippi- 
regulierung ins Auge zu faſſen, die er 1!/), Jahrzehnte ſpäter in Angriff 
nahm, um die gefährlichen Verkehrsſtörungen auf dem „Vater der Ströme" 
für immer unmöglich zu machen. Zunächſt aber fand er Gelegenheit, die 
durch die Verkehrsſtörungen bereits eingetretenen Schäden ſelbſt zum Teil 
wieder gutzumachen. 
Das häufige Vorkommen von Schiffsunfällen auf dem Missiſſippi hatte 
nämlich dazu geführt, daß eine eigne Induſtrie entſtanden war, die ſich 
das Heben geſunkener Schiffe und die Rettung der in ihnen enthaltenen 
Ladungen zur Aufgabe machte. In eine ſolche Firma, die ſich teils mit 
dem Bau neuer, teils mit dem Heben geſunkener Schiſfe befaßte, trat Eads 
1842 als 22jähriger junger Mann ein. Er machte ſich der Firma bald sehr 
nützlich. Die erste Aufgabe, mit der man ihn betraute, beſtand darin, die 
Ladung eines Schiffes, das 212 engl. Meilen von St. Louis entfernt ge- 
ſunken war, zu heben. Die Stelle im Missiſſippi, wo das Wrack lag, zeichnete 
ſich durch eine so ſtarke Strömung aus, daß ein Taucher, den man zur 
Unterſuchung des Schiffes auf den Grund des Fluſses hinabſchicken wollte, 
ſich weigerte, ſeine Tätigkeit auszuüben. Eads, raſch entſchloſſen und wage- 
mutig, verrichtete darauf in einer improviſierten Taucherglocke ſelbſt das 
Amt des Tauchers. In mehrjähriger Arbeit auf dieſem Gebiet verbesserte 
er die bis dahin gebräuchlichen Methoden bedeutend und konſtruierte als- 
bald große Taucherboote, die mit gewaltigen Maſchinen zur Auspumpung 
des Wassers und der Sandmassen aus den geſunkenen Wracks ausgerüſtet 
und auch gleichzeitig imſtande waren, wenn möglich, das ganze Schiff 
mitſamt seiner Ladung vom Grunde emporzuheben. Ihm war es zu 
danken, daß zahlreiche Dampfer, die ſich feſtgefahren hatten, wieder flott 
wurden. Seine nicht ungefährliche Tätigkeit war sehr umfassend; er äußerte 
ſelbſt später, es gebe im Missiſſippi von Galena bis zur Mündung keine 
Strecke von 50 engl. Meilen, in der er nicht auf dem Grunde des Fluſſes 
umhergewandert ſsei. 
4% 
    
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    
  
   
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.