462 XXII. Vorlesuhg: ‘
Wege, die von den Aminosüuren zu ‚einfacheren Verbindungen weisen,
auch zu diesen zurück. Vielleicht ist jeder einzelne Vorgang umkehrbar!
Es spricht sehr vieles dafür, daß auch die höher organisierten Pflanzen-
organismen Aminosäuren in der geschilderten Weise abbauen können. Es
ist in dieser Richtung von großem Interesse, daß die Rosaceen Phenyl-
áthylalkohol unter ihren Riechstoffen enthalten.') Auf das Vorkommen von
verschiedenen Aminen im Mutterkorn usw. haben wir schon hingewiesen.?)
: Hervorgehoben sei noch die Möglichkeit der Bildung von Amino-
athylalkohol=Oxyithylamin aus Serin durch Kohlensiiureabspaltung?):
CH... OH CH, . OH
| rat + CO,
CH . NH, CH, . NH,
COOH
Serin Oxyüthylamin.
Das Oxyáthylamin führt, wie wir schon gesehen habent), zum
Cholin und Betain hinüber und gibt uns vielleicht die Beziehungen
wieder, die zwischen Aminosüuren und den am Aufbau der Phosphatide
beteiligten Basen bestehen. Daf Aminoüthylamin selbst Baustein von Ange-
hórigen der Phosphatide sein kann, haben G. Trier5) und Eppler*) fest-
gestellt. 3
Es sei in diesem Zusammenhang auch der Bildung von Amino-
aldehyden aus Aminosüuren gedacht.7) So liefert Glykokoll Amino-
azetaldehyd. Dieser kann gleichfalls zu Oxyüthylamin führen: |
CH, . NH, CH, . NH,
| + 2U 4 + H,0.
COOH (CO
Glykokoll : Aminoazet-
aldehyd
CH; . NH,) CH, . NH, CH, . NH,
| 20 HO + | Tou
(S COOH CH, . OH
2 Moleküle Glykokoll Oxyäthyl-
Aminoazetaldehyd : amin.
Gewib kónnen in gleicher Weise andere Aminoaldehyde zu wiehtigen
Ausgangsmaterialien für die Zelle werden, sei es, daf die Cannizzarosche
Reaktion eingreift, sei es, dab die entstandenen Aldehyde in anderer Weise
Kondensationen mit anderen Verbindungen eingehen.
*) v. Soden und Rojahn: Ber. d. Deutschen Chem. Gesellsch. 33. 1723, 3063 (1900).
— Walbaum: Ebenda. 33. 1904, 2299 (1900).
?) Vgl. S. 438.
?) Vgl. Nord: Biochemische Zeitschr. 95 (1919).
*) Vgl. S. 244.
7) G. Trier: Zeitschr. f. physiol. Chemie. 73. 383 (1911); 76. 496 (1912).
$) Julius Eppler: Ebenda, 87. 233 (1913).
T) Vgl. S. 255.