Seite
60-—62
63— 64
64— 67
67— 68
68 70
79— 73
76
59— gr
91— 94
34 7:90
396—100
IOI
11-104
4— 103
M M MM M IRLAND MR M MR IN
39.
Un
a
e
ns GN E
N
e
Inhalt.
Gjeichmàfig verteilte Last .
>
Zweite Ableitung der Biegungsfestigkeit
Biegung eiserner Träger
Beliebige Einzellasten
Ganz beliebige Lasten .
Rechnung bei Einzellasten
Rechnung bei beliebigen Lasten
Beispiel, Treppenpodestträger
Durchgehende Träger
Durchbiegung der
Trager.
Kapitel 4.
Knickfestigkeit.
Berechnung der Knickfestigkeit .
Stützen aus Kantholz
Stützen aus Rundholz
Gufleiserne Stützen, quadratischer Querschnitt
Rechteckiger Querschnitt
Kreuzfórmiger Querschnitt
i-fórmiger Querschnitt
Hohle Säulen
Schmiedeiserne Stützen .
Zusammengesetzte Querschnitte .
Knickfestigkeit eingespannter Sáulen
Allgemeines
Niete
Nietverbindungen .
Holzverbindungen
Kapitel s.
Scherfestigkeit.
Seite
I19— 121
122—124.
124—127
127—131
131—135
135-138
139—141
I41— 143
143—145
146—148
149—130
150—153
153—154
154—157
157—158
158—160
160—161
162—163
163—105
165—170
170—171
172—173
173—174
174—178
178—183