Full text: Grössere Konstruktionen (Dritter Teil)

    
  
112 Kapitel 5. 
    
  
     
   
   
  
  
  
  
   
   
  
  
  
  
    
    
    
  
  
  
  
  
   
  
  
  
   
    
Das Widerstandsmoment des Querschnitts ist nach der Formel 
fs bh? __ 400 - 400 - 400 
W= T= E = rd. 10 670 000 cm 
und die grofste Biegungsspannung 
M _ 4968 500 
er E 670000 710 MH ARE 
demnach beträgt die Gesamtspannung 
bei K 0,79 4- 0,47 — 1,26 kg/qcm Druck 
und bei J 0,79 — 0,47 — 0,32 kg/qcm Druck. 
Weht der Wind über Eck, so ist das Trägheitsmoment 
dem FT 2155000000 em^; 
denn nach einem Satze, der hier nicht bewiesen werden 
soll, ist das Trügheitsmoment bei regelmáfsigen Figuren 
nach allen Richtungen gleich grofs. (Man kann sich durch 
Proberechnungen davon überzeugen.) 
Der Abstand der am meisten gedrückten Faser von der 
Mitte a (die halbe Diagonale) betrágt l/200?-- 200? — rd. 283cm. 
Daher Ge 7. 5188000000. 
a 283 
Die grófste Biegungsspannung 
M 4958500 
TR 7546000: 
und die Gesamtspannung 
auf der Leeseite 0,79 + 0,66 = 1,45 kg/qem Druck 
und auf der Windseite 0,79 — 0,66 — 0,13 kg/qcm Druck. | 
Die Spannungen erreichen also an keiner Stelle des 
Schornsteines eine gefährliche Gröfse. 
Aufgabe. Durch Hinzufügen einer neuen (V.) Schaft- 
trommel an der Fuge AB von 35 cm Wandstärke ist der 
Schornstein um 4m zu erhöhen, Sockel und Grundmauer- 
werk. entsprechend zu verstärken und die Standfestigkeit zu 
prüfen! 
rd. 7 540 000 cm°. 
rd. 0,66 kg/qcm | 
Buchdruckerei Gebrüder Ernst, Berlin S.W.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.