tharen
Eisen
heren-
itigen.
d, zu
Regel
00 bis
Rund-
nesser
zehn-
suchs-
Länge
rittels
lls die
eprüft
| oder
utzen.
in der
h rot-
weder
n.
kant-
)) und
n der
|qmm,
qmm,
/qmm;
welche
B. bei
329
a) Zugfestigkeit in der Léngsrichtung . . . . . 95kg/qmm,
b) Dehnung 10%.
c) Zugfestigkeit in der Querrichtung . . . . . 28 kg/qmm,
d) Dehnung 3 9j».
3. bei Blechen ohne ausgesprochene Längsrichtung, welche
vorwiegend durch Spannungen in verschiedenen Richtungen
beansprucht sind, z. B. bei Anschlussblechen,
a) Zugfestigkeit in der Hauptwalzrichtung . . . . 35 kg/qmm,
b) Dehnung 10%,
c) Zugfestigkeit in der Querrichtung . .. . . . 30 kg/qmm,
d) Dehnung 4%.
4. bei Eisen für Niete, Schrauben und dergl.
bis zu 25 mm einschliesslich Durchmesser:
a) Zugfestigkeit in der Längsrichtung . . . . . 38 kgqmm,
b) Dehnung 18%.
von mehr als 25 bis einschliesslich 40 mm Durchmesser:
e Zugfestigkeit... =. . . v. . QS 5. 5,20 kelqmm,
d) Dehnung 15%.
D. bei Zores- Eisen:
a) Zupfestigkeit , — .— . .. eue S LL 88 Rejumm,
b) Dehnung 6 °%.
Bei keiner Probe darf die Streckgrenze unter 22 kg/qmm liegen.
II. Brüchigkeitsproben.
1. Flacheisen, Formeisen und Bleche.
a) Biegeproben.
Lüngsstreifen müssen über eine Rundung von 13 mm Halbmesser winkel-
förmig gebogen werden können, ohne dass sich an der Biegungsstelle ein Bruch
im Eisen zeigt. Der Winkel e, welchen ein Schenkel bei der Biegung zu durch-
laufen hat, betrügt in Graden (Fig. 814)
für Biegung in kaltem Zustande:
a = 50° bei Eisendicken d — 8 bis 11 mm P.
qc059., » d=12 , 15 E URS E ROT ?
œ = 25° , » d=16 , 20 , a
à 415^. » de3 ,25 >. °° Me 7
für Biegung in dunkelkirschrotem
Zustande:
« — 190? bei Eisendicken d — bis 25 mm
mc 0° , » d= über25 ,
b) Ausbreitproben.
In rotwarmem Zustande muss ein auf kaltem Wege abgetrennter, 30 bis
50 mm breiter Streifen eines Winkeleisens, Flacheisens oder Bleches mit der
parallel zur Faser geführten, nach einem Halbmesser von 15 mm abgerundeten
Hammerfinne bis auf das 1!/;fache seiner Breite ausgebreitet werden kónnen,
o )
ohne Spuren einer Trennung im Eisen zu zeigen.