Full text: Die Eisenkonstruktionen des Hochbaues (9. Band)

  
  
  
  
  
  
  
  
Schloms, E., Der Schnittholzberechner. Hilfsbuch fiir Käufer und Ver- 
käufer von Schnittmaterial, Zimmermeister ete. Es bestimmt: 
Tab. I den vollen Kubikinhalt des einzelnen Stückes auf 4, bezw. 5 Dezimalen, 
Tab. II den Stückgehalt eines Kubikmeters, 
Tab. III den Stückpreis | nach gegebenem Kubikmeterpreis von 11 bis 100 
Tab. IV den Quadrat- in Mark, Franks, Gulden ö. W. oder jedem anderen 
meterpreis | 100 teiligen Münzsystem. 
12. Geb. 1 Mark 80 Pfg. 
Schmidt, 0., Die Anfertigung der Dachrinnen in Werkzeichnungen. 
Mit Berücksichtigung der in der Abteilung für Bauwesen im Königlich Preussi- 
schen Ministerium für öffentliche Arbeiten entworfenen Musterzeichnungen. Zum 
praktischen Gebrauch für Baumeister, Architekten, Maurer- und Zimmermeister, 
Klempner- und Dachdeckermeister und als Vorlagewerk fiir Baugewerk- und 
Fortbildungsschulen. Zwölf Planotafeln mit 106 Figuren und erläuterndem Text. 
In Mappe. 5 Mark. 
Schöler, R., Die Eisenkonstruktionen des Hochbaues, umfassend die Be- 
rechnung und Anordnung der Konstruktionselemente, der Verbindungen und Stösse 
der Walzeisen, der Träger und. deren Lager, der Decken, Säulen, Wände, Bal- 
kone und Erker, der Treppen, Dücher und Oberlichter. Für den Schulgebrauch 
und die Baupraxisj bearbeitet. Mit 820 Textabbildungen und 18 Tabellen. 
Lex.8. Geh. 5 Mark. Geb. 6 Mark. 
Schubert, A., Diemenschuppen und Feldscheunen, ihre zweckmässige Kon- 
struktion, Ausführung und Kosten für Landwirte und Techniker. Mit 20 Text- 
illustrationen und 8 Tafeln. gr. 8. Geh. 1 Mark 80 Pfg. 
Schubert, A., Kleine Stallbauten, ihre Anlage, Einrichtung und Ausführung. 
Handbuch. für Baugewerksmeister, Bautechniker und Landwirte. Mit 97 Text- 
figuren und 3 Kostenanschlägen. gr. 8. Geh. 2 Mark 50 Pfg. / 
Sehubert, A., Taschenbuch der landwirtsehaftlichen Baukunde. Eine 
Sammlung technischer Notizen, Tabellen und Kostenangaben zum unmittelbaren 
Gebrauch beim Entwerfen und Veranschlagen der wichtigsten landwirtschaftlichen 
Bauten. Für Techniker, technische Schulen, Landwirte etc. 8. Geb. 1 Mark 80 Pfg. 
Seyffarth, C. v., Modell der zeichnerischen Darstellung für ein frei- 
stehendes, bürgerliehes Einfamilienhaus.  Dargestellt durch Zeichnungen 
im Massstab 1: 100. Zum Gebrauche beim Unterrichte im Entwerfen und Ver- 
ansehlagen an. Baugewerk- und technischen Mittelschulen, sowie zum  Privat- 
studium für Bauschüler. 15 farbige Tafeln mit erklärendem Text. gr. 4. In 
Mappe. 6 Mark. 
Tormin, R., Bauschlüssel für Zimmerer, Maurer, Dachdecker, Bauunternehmer, 
Scehachtmeister, Kommunal-Wege- und Eisenbahn-Baubeamte und alle sonstigen 
in der Baupraxis beschüftigten Gewerke u. s. w. Mit Umgehung der mathema- 
tischen Formeln in allgemein verständlicher Weise und durch Beispiele erläutert. 
Dritte vollständig durchgesehene und umgearbeitete Auflage.  Taschenformat. 
Geb. 6 Mark. : 
Tormin, R., Zement und Kalk, ihre Bereitung und Anwendung zu baulichen, 
gewerblichen und landwirtschaftlichen Zwecken, wie auch zu Kunstgegenständen. 
Für Zement- und Kunststein-Fabrikanten, Techniker, Architekten, Maurermeister, 
Fabrikbesitzer etc. Dritte Auflage von H. v. Gerstenbergks ,Zemente“ in 
vollständiger Neubearbeitung. 8. Geh. 2 Mark 50 Pfg. 
Weiehardt, G., Motive zu Garten-Architekturen. ^ Eingánge, Veranden, 
Brunnen, Pavillons, Büder, Brücken, Ruheplütze, Volieren, Terrassen etc. 25 Blatt, 
enthaltend 20 Projekte und etwa 100 Skizzen in Randzeichnungen, nebst 6 Tafeln 
Details in natürlicher Grüsse. Folio in Mappe. 12 Mark. 
Zimmermanns-Sprüche und Kranzreden, die mustergiltigsten, beim Richten 
neuer Gebüude ete. Neunte neu durchgesehene und vermehrte Auflage. 12. 
Geh. 2 Mark 25 Pfg. 
Buchdruckerei von Straubing & Müller, Weimar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.