98
Bei ganz gewundenen Treppen muss die innere Wange aus mehreren
Stücken zusammengesetzt werden (Fig. 476 und 471). Die Stósse werden dabei
so verteilt, dass sie etwa auf Stufenmitte treffen. Die Stücke macht man unter-
einander gleich und trägt sie genau wie einen Krümmling (krummes Wangen-
stück) aus.
Fig. 491.
Nach Ungewitter.
Die Verbindung der einzelnen Wangenstücke geschieht durch Ueberblattung,
durch Federung und mittels durchgehender Mutterschrauben (Fig. 472 und 478
bis 483). :
Die Konstruktion ist in Fig. 484 bis 486 dargestellt. Das betreffende
krumme Wangenstück nimmt hier die Stufen I, IT und III auf, Die Futterstufen
sinc
hier
ersc
(Fig
zeig
sich
seit
Jed
Spi
Spi
auc.
der
Vor
and
mit
eise
der
tra
San
hall
21
Sag
dic]
Tre
häu
Enc
nur
nur
4
tre]
fori
/
1
im
beg
fiir