Full text: Die Ausgleichsrechnungen der practischen Geometrie, oder die Methode der kleinsten Quadrate mit ihren Anwendungen für geodätische Aufgaben

104 II. Abschn. Verm. Beob. 4. Kap. Beob. gleicher Genauigkeit. 
mit wir dieo-f-vfür ausgeglichene Beobachtungen zu 
erklären und sie für die wahren Beobachtungs - Gröfsen 0 
zu setzen berechtigt seyen, so lange uns keine neuen Mittel 
zu Erforschung der Wahrheit zukonnnen. Eben so lange 
haben wir dann natürlich auch die dergestalt gefundenen E 
für die uns immer unbekannt bleibenden wahren Elemente 
zu nehmen. Wir wollen sie zur Unterscheidung von den 
wirklich wahren Elementen, die definitiven Elemente 
nennen. 
Die Berechnung dieser definitiven Elemente legen wir 
nun so an, dafs wir dabei indirect zu Werke gehen, in 
dem wir zuerst genäherte Werthe von E (genäherte oder 
vorläufige Elemente) annehmen und sodann die die 
sen E noch beizufügenden Correctionen aufsuchen. Hierzu 
haben wir immer die Mittel. Denn nach der Voraussetzung 
besitzen wir mehr Beobachtungen und zw r ar gute Beobach 
tungen (vergl. §. 5.), als absolut nothwendig sind, um die 
E zu bestimmen; und was die aufzusuchenden Correctionen 
betrifft, so sehen wir leicht ein, dafs, da es sich nur um 
verschw indend kleine Aenderungen der Beobachtungen han 
delt, auch nur verschwindend kleine Aenderungen der ge 
näherten Elemente zu suchen sind, dafs also lineare Glei 
chungen zwischen den Aenderungen der Beobachtungen und 
den Aenderungen der genäherten Elemente bestehen müssen. 
Ehe wir weiter gehen, wollen wir nur noch bemerken, 
dafs es allerdings Fälle giebt, w r o dies eben angedeutete in- 
directe Verfahren gerade nicht nothwendig ist. Aber auch 
in solchen Fällen pflegt es die Arbeit doch bedeutend zu er 
leichtern. Deshalb stellen wir es hier als die allgemeine 
Regel auf und w erden wegen der Ausnahmsfälle demnächst 
gelegentlich das Nöthige anmerken.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.