Full text: Die Preisbildung in der Maschinen-Industrie

84 
Abschnitt XV. Die Standortfrage. 
Einen vielleicht einigermaßen gültigen Maßstab für die 
Höhe der Komprimierbarkeit des Gewinnes finden wir in den 
Unterschieden der Angebote bei Submissionsergebnissen. Wir 
sahen, daß Roheisen Preisunterschiede bis zu 5% zeigt, bei 
Gußeisen kommen Schwankungen von 10—25% vor (niedriges 
Angebot 9 Mark, hohes Angebot 11,50 Mark für 100 kg) unter 
Annahme richtiger Kalkulation. 
Es dürfen jedoch nur Schwankungen zwischen Angeboten 
aus Orten ziemlich gleicher Lohnhöhe berücksichtigt werden. 
Aus einem Submissionsergebnis entnehmen wir: 
EEE 
Lohn für die Stunde] 
hoch /über50Pf.] Ruhrbezirk 
mittel |40—50 „ {|Sachsen, Thür. 
niedrig |bis 40 Schlesien 
nge 
höchsten 7 N edrüste: | Unterschied 
11,50 M. 9,80 M. 18% 
11,40 , 10,00 ,, 14% 
10,00 ,, 9,10, 11% 
„SEE 
iz FO 
Demnach könnte die Gelsenkirchener Firma ihr Angebot noch 
um 15% vom Mindestpreise ermäßigen und würde dann zum 
Preise von I1,50— 1,47 =10,03 Mark anbieten, wozu dann 
noch die Fracht von 1,77 Mark zu rechnen wäre, also Preis 
in Halle 11,80 Mark. Damit würde allerdings noch nicht das 
Schafstädter Angebot erreicht werden. Ähnliche Überlegungen 
wären bei den anderen Angeboten zu machen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.