Full text: ABC der Röntgentechnik

Fixiert wird 1 Minute in saurem Schnellfixierbad *. Die Aufnahme 
kann dann ohne Schaden beliebig lange betrachtet werden. Um sie 
haltbar zu machen, muß sie nachfixiert werden. 
Ein anderer Vorzug des Verfahrens ist darin zu sehen, daß man das 
Papier nach der Betrachtung einfach irgendwo ablegen kann, ohne 
gleich Schrammen und Kratzer befürchten zu müssen, denen ein 
Film wegen seiner sehr empfindlichen Doppelschicht im Op. fast 
immer zum Opfer fällt. 
Schnellentwickler für Röntgenfilme s. unter Entwickler *. 
Tre 
Die 
SpI 
Daı 
Vor 
wel 
Schn 
nah 
Da: 
dor 
Vie 
Schnellfixiersalz besteht aus einer Mischung von Natriumthio- 
sulfat Na,S,0, und Ammoniumchlorid (Salmiak) NH,Cl. Bei der 
Lösung bildet sich Ammoniumthiosulfat. 
Das Optimum der Mischung liegt bei 5—8% Salmiak je Liter 
Fixierbad. Die Wirkung ist bei verdünnteren Bädern (weniger 
Na,5,0,) kräftiger als bei stärkeren Bädern. Das Maximum der 
Fixiergeschwindigkeit liegt bei 35% Thiosulfat ohne oder mit 
Salmiak. 
Schnellfixierbad benötigt nur die halbe Zeit wie die sauren Fixier- 
bäder, die nur Natriumthiosulfat enthalten, läßt sich auch rascher 
auswässern. Es ist aber nicht so ergiebig und ist bei ungenügender 
Zwischenwässerung der Anlaß von dichroitischen Schleiern* (s. 
unter Wässern* von Röntgenfilmen und Schleiern *). 
Schnellfixierbäder haben ferner den bedenklichen Nachteil, daß 
der kritische Punkt der Erschöpfung schlecht zu erkennen ist. Die 
Folge ist, daß schwerlösliche Reste des Bades in der Schicht zurück- 
bleiben und die Haltbarkeit der Filme schädigen. 
Das raschere Auswässern trifft auch nur für frische Bäder zu; bei 
alten Schnellfixierbädern dauert das Wässern länger als bei sauren 
Fixierbädern! 
Schnelltrocknen von Röntgenfilmen. 
Trocknen in wenigen Minuten 
Methylalkohol ....... . 1000 ccm 
Wasser... 04.0 Lin MOQ0Q:ccm 
Formalin. A GOEezul Jia. 50 ccm 
In dieser Lösung badet man den Film etwa 3 Minuten. Dann 
kräftiges Hin- und Herschwenken im Luftstrom eines kalten Fön. 
(Der normale [Äthyl-] Alkohol ist wegen Belagbildung nicht ver- 
wendbar.) 
Vorsicht! Methylalkohol ist sehr giftig! Erblindung!! 
FF, 
F.: 
FF 
DD. 
312
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.