292 WILHELM KAHL: Literatur.
Lb. des kath. und evang. KRs., 1886. R. SOHM, KR,, I. Bd., Die geschichtlichen Grundlagen,
1892. KAHL, Lehrsystem des KRs. und der Kirchenpolitik, I, 1894 (unvoll.). P. HINscHIUs,
Das Kirchenrecht, in BIRKMEYERS Enzyklopädie, 2. Aufl. 1904, durchgesehen v. E. SECKEL.
U. STUTZ, Kirchenrecht, in HOLTZENDORFF-KOHLERS Enzyklopädie, 6. Aufl. 1904, 2. Bd. —
Kath. KR,: v. SCHULTE, Das kath. KR., 2 Tie., 185660. V. SCHERER, Hdb. des KRs,,
2 Bde., 1886/98. HEINER, Kath. KR., 2 Bde., 1893/94. SÄGMÜLLER, Lb. des kath. KRs.,
1900/04. HERGENRÖTHER - HOLLWECK, Lb. des kath. KRs., 1905. — Zum evang. KR.:
FRIEDBERG, Das geltende Verfassungsrecht der evang. Landeskirchen usw., 1888. K. KÖHLER,
Lb. des deutsch-evang. KRs., 1895. K. RIEKER, Die rechtliche Stellung der evang. Kirche
Deutschlands usw., 1893. FRIEDBERG, Die geltenden Verfassungsgesetze der evang. deutsch.
Landeskirchen, seit 1885 mit Ergänzungsbänden. — Die Lit. zum Partikulären Deutschen
KR. s. i. m. Lehrsystem S. 30 ff. — Zeitschriften: Archiv für kath. KR., seit 1857, jetzt
h. v. HEINER. Deutsche Zeitschrift für KR., seit 1892, h. v. FRIEDBERG und SEHLING;
als Fortsetzung der mit 22 Bänden und 3 Ergänzungsbänden 1861—1889 von DOVvE und
FRIEDBERG h. Zeitschrift für Kirchenrecht. Zur Lit. über das Verh. von Staat und
Kirche s. m. Lehrsystem S. 249 ff. und endlich besonders vollständig die Literatur zur Geschichte
des Kirchenrechts bei U. STUTZ a. a. O.