Full text: XVII. und XVIII. Jahrhundert bis zum Auftreten Friedrichs des Großen 1740 (21. Band, 2. Abtheilung)

934 Des XVII. Jahrhunderts erste Hälfte. 1. Allgem. kriegswissenschaftl. Werke. 
Bedeutender als das Erstlingswerk Billons ist seine zweite Arbeit, - 
ein prachtvoll gedruckter, dem Könige Louis XI]. gewidmeter Folio- 01 
band, die Instructions militaires, divigees en Six livres, geni 
Lyon 1617.1) Der Jnhalt der sechs Bücher ordnet sich wie folgt: 2% 
1. Des premiers preparatifs pour 1a guerre: plusieurs formes pour Sat y 
les grands Bataillons: les Ordres et exercices des troupes: les points pour 16. H 
1a Discipline: et un ample traitte de la Cauallerie. werien 
TL L'entree du vray traitte de la guerre: Truppeneinteilung , Lager- 0 
und Marschordnung. Schlachtordnung. = In dem letzten Kapitel dieses Buches: . 
Comme tous les ordres de combattre se peuvent generallement reduire en 
vn geul aux campagnes, zeigt der Autor sich als einen entschiedenen Anhänger 
des geschachten Treffensystems der Oranier. 
TIL Des vrais exploits et inuentions Sur les accidents de la guerre, 0 
en attaquant ou en se deffendant. Dies Buch handelt von der Kriegführung än, 
unter den bestimmten Bedingungen des Geländes oder des Krieg3zwe>s und Lins 
berührt auch bereits den Angriff auf feste Stellungen. ..r 
IV. Des gieges de places et attaques d'icelles. Kurzgefaßte Darstellung, 14 
die im Gegensaße zu den reich mit Figuren ausgestatteten taktischen Büchern keine 
erläuternden Zeichnungen aufzuweisen hat. 
V. Du gouvernement des places et de leurs deffenses. 
VI. Plugieurs congeils et auis neceggaires en guerre. doppel 
Der Verfasser sagt in seiner Widmung: »V. M. est bien asseuree, que "Rn 
jamais il ne S'est vu des reigles plus faciles ny plus amples pour cet art gebrob 
que celles lesquelles ie represente.« Dies ist nun eine etwas starke Behauptung; landet 
doch geben diese »Instructions« in der Tat ein anschauliches Bild von den da- Nett: 
maligen Bestrebungen namentlich auf taktischem Gebiete, und für das Studium jer 15 
968 pranischen Krieg3wesen3 sind sie von entschiedenem Werte. 
8 21. . 
es 
Endlich bleiben zu erwähnen Les discours militaires mei 
par le Sieur du Praissac, Paris 1614 (dritte Auflage 1618), [ont 
welche Wallhausen unter dem Titel Manuale militare oder es 
Krieg8smanual 1616 zu Frankfurt herauSgab, ohne den Verfasser u 
zu nennen. *) En 
Diese dem Kämmerer von Wormb83, Wolff Dietrich von Dalberg, "gewidmete By 
Verdeutschung behandelt in 19 Kapiteln: 1. Wie sich ein Fürst zum Krieg soll von 
rüsten, ein Heer zusammenbringen, dasselbige anziehen lassen vnd Instructio der wess 
Infanterie. 2. Instructio der Cauallerie. 3. Wie ein Heer zu losieren. 4. Wie Bier 
man ein Heer zur Schlacht anführet. 5. Wie die Stätte zu befestigen. 6. Wie 2 
die Stätte zu verwahren. 7. Wie eine Statt mit einem Petart oder auf einige 
1) Kgl. Bibl. zu Berlin (A. v. 18842). 
2) Hal. Kriegs5akademie zu Berlin (D. 4122). Bücherei des Zeughauses daselbst (R. 4).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.