Full text: Fortschritte in der Metallographie

GU+NdC u, 
Bild 2. Gefüge der DTA-Probe Nd7 Fe2 Cu91. 
Ji | 
i 
Fe 
anten doppelter 
3 Nd-Fe-Cu. Sie 
on Fe. Dadurch 
in Richtung des Bild 3. Gefüge der DTA-Probe Nd10 Fe45 Cu45. 
sammensetzung 
: . Im Primärkristallisationsgebiet von Fe liegt eine Mischungsliicke der Schmelze vor. Das Gefiige 
ırt ein Cu-reicher . : oo oo 
om Randsystem einer DTA-Probe aus diesem Bereich zeigt Bild 3. Es teilt sich auf in einen Cu-reichen Bereich 
(linke Hälfte) und einen Fe-reichen Bereich (rechte Hälfte). Durch die Entmischung verändert 
am Randsystem 
A. Da die Rest sich die Zusammensetzung der Probe in beiden Bereichen erheblich. Im Cu-reichen Teil der 
. Da die Rest- 
. Probe sind die primär kristallisierten Fe-Körner von peritektisch gebildetem NdCug umgeben. Der 
ırgangsgleichge- 
Erstarrungsverlauf folgt hier also den Reaktionen der am Randsystem Nd-Cu entlanglaufenden 
Kanten doppelter Sättigung. Die Restschmelze ist zu NdCu, erstarrt. Der Fe-reiche Teil der 
Prakt. Met. Sonderbd. 26 (1995) 589
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.