Full text: Fortschritte in der Metallographie

trastiert. 
Natrium- 
200 ml ae a 
tit. Vor- RE A | 5 > Bl Ct 
Wome ae : 7 
tzungen <n = aT 
ng von .. 
00 Teil- Vo 
Cah 
Idanaly- 
n inter- » : 
Mrz 
en Bun, 
en ARNT 
5 Fa. AA A i 
N Ys py AN “ 
A 
Bild 2: Elektronenoptische Kontrastierung mit rückge- Bild 3: Kontrastierung durch N iederschlags- 
streuten Elektronen ät zung (Atzmittel nach Klemm) 
er- 
lern 2- + Kontrastierung durch Niederschlagsätzung, die in der lichtoptischen Abbildung einen sehr guten 
en Kontrast liefert, ist aufgrund des Schichtaufbaues des Niederschlages fiir rasterelektronenmikro- 
ie skopische Kontrastierungen nicht geeignet. 
- Eine reine elektronenoptische Kontrastierung mit rückgestreuten Elektronen führt ebenfalls 
nicht zum Erfolg, da sehr feine Carbide nicht ausreichend kontrastiert werden 
iir 
danalyse | 
3 A 
EL 
Bild 4: Kontrastierung durch Matrixaufldsung mit alkohol. Bild 5: Kontrastierung durch Matrixauflésung mit sau- 
Int Salpetersäure rem Natriumpikrat 
+ Kontrastierung der Carbide durch Auflösen der Matrix liefert für alkoholische Salpetersäure 
unzureichende Ergebnisse. Aufgrund der unterschiedlichen Auflösung verschieden orientierter 
ersu- 
77
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.