Full text: Fortschritte in der Metallographie

Prakt. Met. Sonderband 46 (2014) 99 
demgegenüber kein Fortsetzen in die Tiefenrichtung. Die Mikrostruktur ist infolge der 
höheren Schnittaeschwindigkeit homogen nanokristallin ausaebildet (siehe Abb. 6 b)). 
= 
Atzmittel) nach 
er dargestellt. Auch } ; ; . 
die Komprimierung Abb. 6: Darstellung des FIB-Schnitts der mit Beraha 1 geätzten Aufbauschneiden aus 
‚Unterseite und auch Abb. 5 nach v« = 50 m/min (a)) und ve = 100 m/min (b)) (D. Exner IAM-WBM, KIT). 
he ren eine auf Mittels TEM konnte die nanokristalline Ferritstruktur klar nachgewiesen werden (siehe 
9 gt Abb. 7 a) — b)). Es zeigen sich lamellare Bereiche fiir eine Schnittgeschwindigkeit vc von 
50 m/min (Abb. 7 a)). Bei Erhöhung von v. auf 100 m/min &ndert sich die Kornmorphologie 
zu mehr globularen Kristalliten (Abb. 7 b)). Die mittlere Korngréfle liegt für beide Zustände 
(in Abb. 7 a) und b)) im Bereich von 100 — 300 nm. Durch energiegefilterte Transmissions- 
elektronenmikroskopie (EFTEM) wurde des Weiteren die Kohlenstoffverteilung unter 
Nutzung der C-K-Kante (283 eV lonisationsenergie) mittels der Drei-Fenstermethode 
ermittelt. Hierbei sind deutlich verschiedene Zementitmorphologien (von lamellar 
(v; = 50 m/min) zu partikelférmig (v. = 100 m/min) erkennbar (siehe Abb. 7). 
v,=50 m/min _! v.= 100 m/min 
0 
a 
“+ - 
< 
I 
nach v; = 50 m/min 
(untere Reihe). 
= 
um) innerhalb der LI 
eigt die Struktur der 
‚= 100 m/min starke La 
jeschwindigkeit nicht 
kale Mikrostruktur ist 
= 10 — 30 um). Abb. 7: Darstellung der TEM-Aufnahmen (Hellfeld a) — b)) der Aufbauschneiden bei 
ı Materials und des verschiedenen Schnittgeschwindigkeiten (v. = 50 — 100 m/min) und die zugehörigen 
‚en zusätzlich mittels EFTEM-Abbildungen (C-Verteilung) mit unterschiedlicher Zementitmorphologie (c) — d)). 
Struktur, die für die 
akteristisch ist (siehe Die lokalen TEM-Untersuchungen (Abb. 7) verdeutlichen, dass die mittels Beraha 1 
ehe Abb. 6 a)). Die Ätzmittel geätzte Mikrostruktur aus Abb. 5 mit einer feinlamellaren Darstellung des 
= 100 m/min zeigt Zementits das globale Gefüge der Aufbauschneide sehr gut beschreibt. Weiterhin zeigt 
sich, dass die groblamellar angeätzten Bereiche der Aufbauschneide. welche sich bei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.