Full text: Fortschritte in der Metallographie

192 Prakt. Met. Sonderband 46 (2014) 
feine y-Lamellen ausgeschieden, welche die Versetzungsbewegung behindern. Dies be- bereich ve 
statigt auch die XRD-Messung (Tab. 1). Die Phasenanteile haben sich in Richtung ther- der Kriechi 
modynamisches Gleichgewicht verschoben. Zusätzlich bilden sich auch in dieser Mikro- dert (Tab. 
struktur aufgrund der feinen Lamellen während des Kriechens Bereiche an zellularer Re- und löst eil 
aktion aus (Abb. 3a). WBH bei ¢ 
rend des K 
' zungen in 
© y=56vol% ; ‘a,=36vol% | B, = 8 vol.% wesentlich 
001 (0110) 44 (002) {220} 3 Kriechbest 
8 1 0 N en ne {002} a 211) oo Kriechen VW 
yt EE Strecke in 
“A einen nege 
sengleichg 
Kérnern in 
J 
5 0.54 
4 
£ 
£ 
Ja 
20 30 40 50 60 70 80 
Beugungswinkel 2 6 | °] _ 40 um 
Abb. 2: Analysiertes Röntgendiffraktogramm des übersättigten Aus- Abb. 3: REI 
gangsgefüges nach einer WBH von 1350 °C/15 min/AC. Die Bestim- turen des a 
mung der Phasenanteile erfolgte über eine Rietveldanalyse. Zusätz- 
lich angegeben sind die Hauptreflexe der einzelnen Phasen. 
: I : : 4, ZUSAN 
Tab. 1: Mikrostrukturelle Informationen und quantitative Phasenanteile, bestimmt aus den 
röntgenographischen Messungen und anschließender Rietveldauswertung der untersuch- Der Einfluss 
ten Gefügezustände im wärmebehandelten Zustand sowie nach erfolgter Kriechprüfung. das Kriech 
N Are "ZR TNM-Legier 
Gefiige wvisid Zustand Phasen (XRD) Anteil Legierung € 
Y a2 Bo 1350 °C/15 
[vol.%] [vol.%] aufgrund tei 
übersättigt 1350 °C/15 min/AC WBH I 56 36 8 0 lagerung be 
(A) Nach Kriechversuch_| 71 16 13 10 cher Aussd 
zellular o WBH 73 16 11 35 einer Einforı 
A+900°CRONAC ach Kriechversuch 80 10 10 50 rostruktur ei 
globular 0 WBH 63 15 22 - misches Gle 
A+ 1150 °CI30 WAC Nach Kriechversuch ‘ 72 10 18 = fluss der veı 
WBH..... Wärmebehandlung, ZR.... Zellulare Reaktion hatten sich ı 
. reiche is 
Die ZR zehrt die az2/y-Kolonien zum Teil auf und fuhrt zu einem stark ausgeprägten tertia- Usgoprat 
ren Kriechbereich. Das Gefige mit bereits ausgeprägten zellularen Bestandteilen zustandes 
(Abb. 1b) zeigt eine deutliche Verminderung der Kriechbeständigkeit. Der primäre Kriech- ähnliches \, 
Area f :
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.