Full text: Fortschritte in der Metallographie

Prakt. Met. Sonderband 46 (2014) 7 
Atome in der Matrix gelöst vorliegen. Für weitere Informationen wird an dieser Stelle auf 
die Referenz [9] verwiesen. 
) REM-Aufnahme eines 
ie TEM-Aufnahme zeigt 
iahme einer kohérenten 
he dazu [5]). 
FIB 
weniger als 100 nm im 
ren. Zur Herstellung die- 
lieren oder chemisches 
roben ortsspezifisch vor- 
Isystemen oder Proben, 
, essentiell ist. In diesen oo a 
ielt um-große Proben an . ; . 
untersucht werden. Zur Fig. 3: Herstellschritte für APT Proben. a) Eine Lamelle wird aus einer Hartmetallprobe 
n Elektronenstrahl Pt als herausgeschnitten und (b) auf einen Mikromanipulator geschweißt. Schritt für Schritt wird 
Schäden bzw. eine Ga- die Probe an einem sogenannten Pre-Tip angeschweißt und danach komplett von der La- 
linduzierte Pt-Abscheid- melle freigeschnitten. Auf diese Weise kdnnen mehrere Spitzen mit einer Lamelle vorbe- 
jeschnitten, sodass eine reitet werden. Bilder c) und d) zeigen die Probe mit dem Pre-Tip verschweißt und die ers- 
eiten werden unter 52° ten Schritte des Ringfrasens mit 30 kV. Im Bild d) ist es möglich, die zwei verschiedenen 
ymanipulator geschweift Phasen, die auf der APT Probenspitze charakterisiert werden, zu erkennen. Bild e) zeigt 
ı den nächsten Prapara- die fertig präparierte Spitze nach 5 kV und 2 kV Ringfräsen. 
ırere Proben aufnehmen 
sfertigten Positionen mit 
tten. Nach ringférmigen 
elförmige Spitze frei von 
J. 3 c-e). 
Fig. 4: APT Rekonstruktion von Y (links) und O (rechts) 
EN einer mechanisch legierten Pulverprobe nach einer Mahl- 
dauer von 48 Stunden (siehe dazu [9]). 
len durch mechanisches 
‚mus des mechanischen 
‚ährend des Legierungs- tu nm 10 NM 
ührt. Unter Verwendung = — 
ten Pulverproben herge- 
er Mahldauer von bspw. 
jen und überdies die Y-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.