Full text: Fortschritte in der Metallographie

58 Prakt. Met. Sonderband 46 (2014) 
den. Im Lichtmikroskop ist (Bild 9, rechts) die Länge und das Ende der Rissausbreitung ELEKTRO 
nur schwer erkennbar. Im REM (Bild 9, links) erkennt man diese sehr gut und in Folge ei- ENTWICK 
ne gute Risszähigkeit der NbC-Körner, da z.T. keine Risse an den Ecken generiert wur- 
den. ANALYSE 
D. Lang***, J. 
3. ZUSAMMENFASSUNG 
* Department 
Elektronische, bildgebende Analyseverfahren wie REM-EDX, FESEM oder EBSD erlau- ** Christian D' 
ben bei der ,Erstcharakterisierung” sichere und direkte Einblicke in die werkstoffliche Kon- «+ PLANSEE 
stitution und Phasenzusammensetzung, wobei die Arbeitsschritte Trennen, Schleifen und 
Polieren nach wie vor notwendig bleiben, wenn mit neuartigen Werkstoffen gearbeitet 
wird, die für den Untersuchenden unbekannt sind oder mit Gefügen im Mikrobereich und 
darunter liegen. Darauf aufbauend, können die klassischen Präparationstechniken der Me- KURZFASS' 
tallografie auf die Besonderheiten der neuen Werkstoffsysteme ausgerichtet werden. 
Die pulvermete 
4. DANKSAGUNG 0,65 at.% Hafn 
hohe Rekrista 
Ein Beitrag für eine Tagung braucht die Unterstützung Vieler. Mein Dank gilt daher allen mehrphasige \ 
denen, die mir jederzeit mit Rat und Tat und viel Geduld zur Seite standen. nach der Umfo 
Mein größter Dank gilt Herrn Dr.-Ing. M. Wovdt ohne dessen Engagement dieser Beitrag Praparationsm 
nicht möglich gewesen wäre. . 
Ein weiterer Dank gilt Herrn Dr. rer. nat. G. Nolze fir die Zuarbeit bei der Phasencharakte- entwickeln. H 
risierung der Niobcarbide mittels EBSD. unterschiedlich 
Vibrationspolie 
Variationen de 
5. LITERATUR „Zerrüttung“ c 
Messartefakte 
[1] H. Mohrbacher and Q. Zhai: Niobium alloying in grey cast iron for vehicle brake discs, Messungen vo 
Proc. of Materials Science & Technology Conf., October 16-20, Columbus/Ohio, USA, elektrolytischer 
2011, ASM Int., 2011, pp. 434-445 
[2] T. Nylén: Niobium in Cast Iron: Proc. of the Int. Symp. “Niobium Science and Technolo 
gy”, 2001, Orlando, TMS, 2001, pp. 1063-1080 
[3] M. Woydt and H. Mohrbacher: Friction and wear of binderless niobium carbide, 1. EINLEITU 
WEAR, Vol. 306, Issues 1-2, 2013, p. 126-130 
[4] M. Woydt and H. Mohrbacher: The Use of Niobium Carbide (NbC) as Cutting Tools Bei teilchenhar 
andr Wear Resistant Tribosystems. Int. J. of Refractory Metals and Hard Materials. Legierung MHC 
[5] S. Binkowski, R. Pahl und M. Woydt: Vergleich der Praparationsverfahren der Geflige bei Schmiedeg 
keramischer Werkstoffe, STRUCTURE, 2002, Heft 39, p. 8-19 siehe auch: STRUERS In der Kupferi 
Zeitschrift fur Metallografie (Mehrsprachig, multilingual, Siehe Webseite fir Down- modernen Corr 
loads) und Kurzfassung in: Sonderbénde der Metallographie Nr. 33.3-4, 2002, DGM, Hf und C be 
p. 335-339 Mehrphasenges 
Korngrenzensa 
Ausscheidunge 
Behandlung vo 
Bildung von fes 
[4].
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.