Prakt. Met. Sonderband 50 (2016) 97
Nur im Durchlicht sind zusätzliche Informationen über die Kunststoffmatrix möglich:
benötigt. Spezielle Matrix (Diinnschliff)
\ Schliffdicke und * Verteilung (Homogenität Orientierung)
Die Nutzung von * Anteil
pensator ist zu * Kristallinität (teilkrist. Thermoplaste)
Kunststoff-Matrix * Rissbildung (Herstellung, Gebrauch),
onen zeigen. Viele (Abbildung 10)
diesem Verfahren * Deformation, Stress, Anisotropie
tige Anwendungen * Verunreinigungen
ur für abgedeckte * Einlagerungen (Lunker, Luftblasen)
‚en (Abbildung 8). * Spaltbildungen
quantitative
;pezielle Geräte
Abbildung 10: Durchlicht Polarisation, Lambda
Kompensator, Kopfschliff, GfK Rissbildung
6 Weitere Beispiele
‚en Kontrolle sind
CfK- und GfK-
Dünnschliff):
iesser, Form),
Spannung)
K)
ig, Gebrauch) . a a _
Abbildung 11: CfK, Durchlicht Polarisation, Abbildung 12: CfK, Durchlicht Polarisation.
Lambda Kompensator, Kopfschliff. Mineralische Lambda Kompensator, Kopfschliff
Verunreinigungen in der Matrix, nestartig FlieBorientierungen (Farbverteilung) der Matrix
ausgebildet, die sich im „Druckschatten‘“ der mit dunkelgrünem Haloeffekt (Fließschatten‘
Faserbündel zeigen. sowie gestreckten Bereichen (gelb).