Full text: Fortschritte in der Metallographie

Prakt. Met. Sonderband 52 (2018) 223 
100— | 
A ool = 0-125 ym 
roby 904. <20 | 
. foo Pug] $ 80f=——2045 | 
ee, Muss = ol 45-100 | 
thet von Pug hil 70- ree et dO 
a Und Kopf! ) 604 
1 ugg 504 — 
[re vo] Ewe 
id Trichter 30 
Rich ist tang 5 . 
Hal-Flowmetan > 20 
le 0154 pg 10 
I. Ein neuere Yu 
" 9eeignet se wo. ? 
Analyzer py Partikelgroe [um] 
Detrachtet wi A AN : SE 
"Shing . Abbildung 1: Verteilungssumme der Massenanteile als Funktion ihrer PartikelgréRe für 
etary “._ TiAI-TNM-Pulver, bestimmt durch Siebanalyse (siehe Text). = =~ 
¥ Pulver i gy . A Cn 
5. Morphologie und Mikrostruktur 
Zur Untersuchung der Morphologie und Mikrostruktur des Pulvers wurden 
metallographische Schliffe angefertigt. Hierfür wird gesiebtes Warmeinbettmittel Polyfast 
werd von Struers (< 10 um) mit einer Pulverfraktion vermischt. Das Verhältnis soll dabei über 3 
ine Im zy 1 liegen, um ein Ausbrechen des Pulvers wahrend des Schleifens zu vermeiden. Eine 
Dita ta geringe Menge der TNM-Pulver/Polyfast-Mischung wird in eine Warmeinbettpresse 
" alorieren gegeben und die Restmenge mit handelsüblichem Polyfast aufgefüllt. Die eingebettete 
2 Physikalische Probe wird anschließend geschliffen und poliert. Dazu wurde SiC-Schleifpapier der Körnung 
d Form era 1200, 2000 und 4000 verwendet sowie DP-Suspension M (3 pm) und OP-S (0.04 um). 
"durchmesse Abschließend wird die Probe mit Isopropanol im Ultraschallbad gereinigt, um Verunreinigen 
i fur die Lichtmikroskopie (LIMI) und Rasterelektronenmikroskopie (REM) zu entfernen... 
— 100 um un 
und 2u einer 
ug 1} De Tabelle 1: Ergebnisse aus der Sieb- und Bildanalyse an TiAl-Pulver der 
lug aus der intermetallischen TiAl-TNM-Legierung (siehe Text). ~~ 
ter der Errag, 
ngegeben. Die 
ne Siebanalyse N Biidanalyse 
 Durchmesser ii u. j 
er sind als ein| PartikelgroRe ~~ Ertrag m | ers H = 
jen nd denen wr um] SE um) [%] (3) 
sen {berlagem 
ass nt <20 300 14 21 4 <01 0900.10 
sai 20.45 403% ad 088x010 
45-100 Fa 150 40 = 0830.11 
{Too 's. . 169 ls2 57. '082+013
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.