Full text: Fortschritte in der Metallographie

288 Prakt. Met. Sonderband 52 (2018) 
Zur Charakterisierung der Ausscheidungen, wurde das gebrauchte Rohr mittels STEM/EDX 
untersucht. Abbildung 4 zeigt ein EDX Mapping einer Karbidausscheidung entlang einer 
Korngrenze. Klar zu sehen ist eine Anreicherung von Chrom und Kohlenstoff und wenig 
Eisen und Nickel. Die quantitative Analyse ergab ein Verhältnis Cr:C von etwa 4:1 , was dem 
Verhältnis in Cr23Ce Karbiden sehr nahe kommt. All dies spricht dafür, dass es sich bei den 
feinen Ausscheidungen entlang der Korngrenzen tatsächlich Cr23Ce Karbide handelt. 
Um zu evaluieren ob die Legierung aufkohlt, wurden gebrauchte und mit einer Koksschicht 
behafteten Reaktorrohre bis zu 1600 h bei 680 °C in inerter Atmosphäre ausgelagert. 
Abbildung 5 zeigt die mit Murakami geätzte Mikrostruktur einer 1600 h ausgelagerten Probe. 
Im Vergleich zu Abbildung 3 erkennt man nun hellblaue, längliche Ausscheidungen entlang 
der Korngrenzen und nadelförmige Ausscheidungen im Korn. Zur Identifizierung dieser 
Ausscheidungen wurden TEM Analysen durchgeführt (Abbildung 6). Man erkennt klar die 
unterschiedlichen Ausscheidungen entlang der Korngrenzen und im Korn. : 
Zur eindeutigen Identifizierung der Ausscheidungen, wurde ebenfalls eine TEM Analyse 
durchgeführt. Mittels Elektronenbeugung konnten die Ausscheidungen eindeutig als 6- 
Phase identifiziert werden. Deshalb neigt der Stahl 1.4841 bei dauerhaftem Betrieb bei 680 
°C zur Bildung von 6-Phase, kohlt allerdings nicht auf. 
Abbildung 4: STEM/EDX Mapping einer Ausscheidung aus Abbildung 3 (JKU Linz) 
4 
Abbildung 5: Murakami geätzter Abbildung 6: STEM Bild einer 
Querschnitt eines 1600 h ausgelagerten Korngrenze mit Ausscheidung eines SE 
Rohres 1600 h ausgelagerten Rohres (JKU Linz) vet
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.