Full text: Die Oberbauanordnungen der preussischen Staatseisenbahnen

S 1. 
Die Oberbauanordnungen für Hauptbahnen (Gruppe I und II) bestehen im Wesent- 
lichen aus 3 den verschiedenen Verwendungszwecken angepassten Arten und zwar: 
a) Oberbau mit 12 m langen Schienen und stumpfem Stoss 
b) ” »” 15 »” 33 »” ” Blattstoss 
c) 9 98, x x „ stumpfem Stoss 
Bei allen Anordnungen ist das Querschwellensystem in der Weise durchgeführt, 
dass die Schienen und deren Verbindung durch die Laschen unverändert bleiben, ob 
nun Holzschwellen oder Eisenschwellen zur Anwendung kommen. Durch die Scheidung 
nach der Art der Querschwellen (Holz oder Eisen) ergeben sich die 6 Anordnungen 
der Gruppe I. Die Gruppe II unterscheidet sich von der Gruppe I nur durch die 
schwerere Schiene, im Uebrigen stimmen die Einzelanordnungen der beiden Gruppen 
der Form nach und wo es durchführbar war, auch den Maassen nach überein. Von 
der Gruppe III, welche. den. Oberbau für Nebenbahnen umfasst, schliesst sich der 
Oberbau mit Schienen 10a in Form und Maassen wesentlich an die Gruppe I an, 
während der Oberbau mit Schienen 11a erheblichere Abweichungen aufweist. 
2 
Die Schienen je einer der Gruppen I und II haben eine einheitliche Grund- 
form, so dass die Laschenquerschnitte je einer dieser Gruppen unter sich vollkommen 
gleich sind. 
Da indessen bei den Schienen 7 und 9 der Gruppe I bezw. II der Schienen- 
querschnitt im Stege verstärkt ist und die Gruppe III zwei verschiedene Schienenformen 
enthält, so entstehen für sämmtliche Oberbauanordnungen 6 Schienenwalzprofile und 
zwar für: 
Gruppe 1. 
1 Walzprofil für die Schiene 6, von welcher 1m 33,40 kg wiegt 
1 5 ‘3 x » 7; ” 1 ss 37,24 ” ” 
Gruppe 1. 
1 Walzprofil für die Schiene 8, von welcher 1 m 41,00 kg wiegt 
1 9, 7 7 »„ 9, ” 3 d 3” 43,43 »” 33 
Gruppe 1: 
1 Walzprofil für die Schiene 10, von welcher 1m 31,16 kg wiegt 
* .. y. 11, .. + 1 3 27,55 9 ynın
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.