e. Kalveram
Buchungen bei der A-Gesellschaft
1. Kapitalerhöhung zur Fusion zwecks Aktienumtausch.
Konto der B=:Gesellschaft
an Aktienkapitalkonto AM 8 000 000.—
2. Voraussichtliche Fusionskosten.
Konto der B-Gesellschaft
an Rückstellung für Fusionskosten RM 500 000.—
3. Weitere Kapitalerhöhung um AM 7000 000.—; von einem Konsortium zu 140 %
übernommen.
Bankkonto an zwei Konten . ... . . RM 9 800 000.— |
an Aktienkapitalkonto . . RM 7000 000.—
an ges. Reserve .. .. ‚ AM 2800 000.—
Diese Buchungen erfolgen unmittelbar nach Eintragung der Fusionsvorgänge in
das Handelsregister. Es ergibt sich folgende Bilanz, zurückdatiert auf den 1.1. 1938.
Gesellschaft A
Anlagen . 7. ‚RM 9000 000.— | Aktienkapital . . . . AM 26 000 000.—
Effekten... . * RM 3400 000.— | ReserveI . . .. RM 5800 000.—
Waren 2. „0, RM 12000 000.— | Reserve II . . . ARM 1 600 000.—
Debitoren .. .. AM 11400 000.— | Obligationen . . . RA 2600 000.—
Kasse, Bank .. . . ‚ARM 11000000.— Kreditoren . . . RM 17 900 000.—
Konto d. B-Gesellschaft AA 8500 000.— Rückst. f. Fusionsk. . RM 500 000.—
Gewinnvortrag . RM 900 000.—
| RAM 55 300 000.— ARM 55 300 000.—
Buchungen bei der B-Gesellschaft
Mit der Eintragung der Fusionsbeschlüsse in das Handelsregister sind die Aktiva
und Passiva der B-Gesellschaft auf die A-Gesellschaft übergegangen. Die B-Gesell
schaft ist keine Aktiengesellschaft mehr, sondern ein Betrieb der A-Gesellschaft.
I. Mit der Auflösung der B-Gesellschaft verschwinden die einzelnen Eigenkapital:
konten. Sie werden mit Ausnahme des Kontos Reserve I, das, später mit der
Reserve I der A-Gesellschaft vereinigt werden soll, in einem Konto zusammen:
gefaßt.
3 Konten an Eigenkapitalkonto | AM 11 100 000.—
Aktienkapitalkonto . . . 2... RM 10 000 000.—
Reserve II. 0 RM 900 000.—
Gewinnvortrag RM 200 000.—
2. Durch das Umtauschverhältnis erfährt der Buchwert der Gesellschaft B in Höhe
von AM 11100 000.— eine Wertveränderung. Die Gesellschaft B wird von der
A-Gesellschaft mit einem Buchwert von AM 8500 000.— übernommen. Die
Differenz. beider Werte in Höhe von AM 2600 000.— wird zu Abschreibungen
verwendet: Abschreibungen auf Anlagen AM 1900 000.—, auf ‘Effekten
AM 700 000.—.
Eigenkapitalkonto an zwei Konten. . RM 2600000.— |
an Effekten] . . . ARM 700 000.—
an Anlagen RM 1900 000.—
3. Das Eigenkapitalkonto wird aufgelöst; Eigentümer des Vermögens ist die A-Ge:
sellschaft.
Eigenkapitalkonto an Konto der A:=:Gesellschaft m. RM 8 500 000.—
8