Full text: Die Maaße und Gewichte der deutschen Zollvereins-Staaten und vieler anderer Länder und Handelsplätze in ihren gegenseitigen Verhältnissen

Kaiserthum Rußland. 221 
' edle 0,2687 Franz. Meter. | 0,8560 Preußische Fuß. 
pfund 0,8499 Polnische Fuß. | "0,8845 Russishe“ »» 
Ein Faden oder Klafter hat 6 Fuß. 
fte zu Der Eisenfaden hat 88,4 Engl, Zoll = 995,3413 Pariser 
Linien = 
2,2453 Franz. Meter. 7,1540 Preußische Fuß. 
7,4034 Polnische Fuß. 7,3667 Nussishe 
Feldmaaß. Die Tonnstelle ist, seit 1802 geseßlich, 67500 
Engl. [IFuß. 
Die Loofstelle = 22500 Engl. [IFuß. 
Flüssfigfeitsmaaß. Der Oxhoft Wein hat 4%, Ohm oder 
6 Anker 3 32 Stoof a 4 Quartier. Das Faß für Bier und 
Brantwein hat 430 Stoof. Das Stoof hält 74,75 Engl, Ku- 
bifzoll = 59,2703 Pariser Kubikzoll = 
0,2588 Engl. Gallon, - 4,0268 Preußische Quart. 
thei- 4,4757 Franz. Liter. . 0,9567 Russische Kruschka. 
Pa- 4,2994 Hamburger Quartier. | 0,8309 Wiener Maaß. 
Der Stoof Oel wiegt eirca 2*%/, Pfund« 
Getreidemaaß. Die Last hat 24 Tonnen 3 3 Loof a 3 
.-. Kulmit a 42 Stoof. Das Loof hält 2589,9 Engl. Kubikzoll = 
fund 2139,4301 Pariser Kubikzoll = 
Lies= 0,5086 Amsterdamer Sak. 4,4925 Lübe>er Korn-Sceffel. 
18 = 0,3053- Dänische Korn-Tonne, 0,3346 Polnische Korzeo. 
0,1459 Engl. Quarter. 0,7724 Preuß. Scheffel. 
0,4244 Franz. Hectoliter. 0,2023 Russische Tschetwert. 
0,4028 Hamburger Sceffel. , 0,6901 Wiener Mehßen, 
Die Last Leinsaat hat 42 Tonnen 3 3 Loof. 
Die Salztonne hat 4 Loof. 
Gewichte. Das Schiffpfund hat 20 Liespfund a 20 Pfund. 
Die Tonne hat 2 Centner a 420 Pfund. Das Pfund wiegt 
6641,535 Engl. Troy-Gran = 8954,2230 Holländ. As = 
0,8740. Amsterdamer Pfund. 1! 0,8879 Lübe>er Pfund. 
4,4530 Engl. Troy Pound.  )J 0,9202 Preußische »» 
0,9488 -=- Avoirdupoids >» ' 4,0275 Rigaer » 
0,430369 Franz. Kilogramm, 4,0509 Russische »» 
0,8888 Hamburger Pfund 1,2648 Schwed. Eisen-Mark. 
0,4304 Holländ. Pond. . 0,7685 Wiener Pfund, 
44 Handelspfund = 40 Wageypyfund«.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.