Full text: Einführung in die Buchkunde

Vorwort VII 
la ihm Ziffernbeispiele, der Abschnitt über die Hygiene des Buches, 
verden den ich dem Kapitel vom Bucheinband anschloß, wie zum Schluß 
dienst, ein kurzes Wörterverzeichnis, in dem ich die für den Biblio- 
;treben graphen wichtigsten Wörter des Buchtitels in fast sämtlichen 
etwas europäischen Sprachen zusammenstellte. 
o sind Eine Besprechung der Illustration schloß ich aus, weil die For- 
seiner schungen darüber noch lange nicht abgeschlossen sind und noch 
tigkeit keinen freien Ausblick über dieses weite Feld gestatten. 
veigen Was die Bildtafeln meines Buches betrifft, so stellen sie nur 
Hand- einzelne Beispiele vor, die aus der großen Masse herausgegriffen 
Erfolg wurden. In den Katalogen des British Museum, von Fairfax Murray, 
is vor in Röttingers „Das schöne Buch‘, Schottenlohers „Das alte 
ich ab, Buch“ und vielen anderen guten Nachschlagewerken, auch in den 
hnisch, besseren Antiquarkatalogen findet man ihrer die Fülle. 
ar alles Überall betonte ich mit Absicht die Verdienste, die sich Öster- 
reich auf dem Gebiete des Buchwesens erworben, weil diese jen- 
‚eimnis seits der Landesgrenzen nicht immer gebührend gewürdigt 
d rastet werden. 
areinen Zum Schluß noch ein Wort des Dankes, den ich dem Verlag für 
;zeilige die Übernahme dieser Arbeit sowie meinen jüngeren Kollegen, den 
an mit Herren Friedrich Steinert. und Walter Funke für ihre freundliche 
- Buch, Unterstützung im Verkehr mit der Druckerei und beim Korrektur- 
lesen schulde und hiermit gern abstatte. 
ar und Dr. H. B. 
Kunst. 
lan die 
n diese 
lie be- 
| XVIL 
ht dem 
vierter 
n Ent- 
. mehr- 
Zusam- 
larkata- 
‚en, die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.