Full text: Einführung in die Buchkunde

16J IIl.Das Buch und seine Teile 
reien, sondern von Künstlern entworfen und in großen Schrift- 
gießereien hergestellt. 
Vgl. 
Burger, K. Monumenta Germaniae et Italiae typographica. Ber- di 
lin 1892—1903. ot 
Claus, H. Die Schwabacher Schrift. Leipzig 1916. 9 
Crous, E. Die Anfänge des Antiquadrucks. In: Buch und Buch- Di 
einband. Festschrift für Loubier, 1923, S. 33{if. n 
Druckschriften des 15. bis 18. Jahrhunderts in getreuen Nachbil- G 
dungen hrsg. von der Direktion der Reichsdruckerei. Berlin R. 
1884 —87. w 
Haebler, Konrad. Schriftguß und Schriftenhandel in der Früh- P 
druckzeit. In: Zeitschr. f. Bücherfr. 41, 1924, S. 81. u 
Typenrepertorium der Wiegendrucke. Halle 1905—24. In: 
Sammlung bibliothekswiss. Arbeiten, hrsg. v. Dziatzko, 19{f. TE 
Über Typenwandlungen in der Wiegendruckzeit. In: Zentralbl. et 
f. Bibliothekswesen 34, 1917, S. 1. lo 
Zur Typenkunde des 15. Jahrhunderts. In: Zeitschr. f. Bücher- 1: 
freunde N. F. I, 1909/10, S. 136. 
Kirfel, W. Die Anfänge des Sanskrit-Druckes in Europa. In: Zen- 
tralbl. £. Bibliothekswesen 32, 1915, S. 274. x 
Kuhlmann, Fritz. Darf Dürer als Schöpfer der Fraktur angesehen $ 
und diese als Dürerschrift bezeichnet werden? In: Zeitschr. f. r 
Bücherfr. N. F. 10, 1919, II, S. 149. nn 
Mac Kerrow. Some notes on the letters i, j, u and v in 16. cent. 
printing. In: The Library III 1, 1910, S. 239. 
Milchsack, Gustav. Was ist die Fraktur? Braunschweig 1918. g 
Omont, H. Essai sur les de£&buts de la Typographie Grecque ä Pa- \ 
ris, 1507—1516. Paris 1892. 2 
Schmidt, Adolf. Untersuchungen über die Buchdrucktechnik des 8 
15. Jahrhunderts. In: Zentralbl. f. Bibliothekswesen 14, 1897, d 
S. 14, 57, 153. h: 
Veröffentlichungen der Gesellschaft für Typenkunde des 15. Jahr- 2 
hunderts. Leipzig 1907 {f. E 
Wegener, Johannes. Die deutsche oberrheinische Type im 15. und 
16. Jahrhundert. In: Sammlung bibliothekswiss. Arbeiten, hrsg. 8 
v. Haebler 26, 1909, S. 1. d 
11 
4°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.