Full text: Einführung in die Buchkunde

2A II. Gattungen des Buches 
[1514—1530], 122 fol., 22 lin. ist identisch mit der für Poitiers von 
demselben Drucker [1514—1530], 122 fol., 22 lin., mit Ausnahme 
der Offizien; 
die Heures für Autun von Simon Vostre [1507—1527], 156 {fol., 
21 lin. enthalten dieselben Bordüren wie die von demselben für 
Lisieux gedruckten [1502—1520], 148 fol., 21 lin.; 
die Heures für Amiens und die für Paris von Gilles Couteau 
für Guillaume Eustace 1513 sind völlig übereinstimmend; 
die Figuren in den Heures de Rome von Maturin le Mere für 
Nicolas Vivian 1513, 15. Febr. sind Kopien der dritten Serie 
Vostres; _ 
dieselbe Bilderreihe zeigt sich in den Ausgaben Kervers und 
seiner Witwe: für Rom 1520, 24. November; für Rom 1523, 
30. März; für Rom 1526, 14. August; für Paris 1554; für die 
Dominikaner 1529, 11 März und 1542, 26. September; 
die gleichen ganzseitigen Bilder sehen wir in den Kerver-Aus- 
gaben für Chalon sur Saöne 1499, 7. Oktober; für Le Mans 1500, 
20. Mai; für Rom 1501, 14. Mai und 1502, 5. August; alle vier 
enthalten überdies den gleichen Kalender; 
Nicolas Hygman nahm in seine Ausgabe für Rom, die er für 
Rechnung der Witwe des Jean de Brye herstellte [1523—1533] 
mehrere Bilder — die Tafeln 5, 8, 10, 11, 17 — der 5. Serie 
Vostres auf. 
Diese und andere Entlehnungen ebenso wie das im XVI. Jahr- 
hundert immer häufiger werdende Erscheinen von Livres d’heures 
ohne Randleisten sind nicht so sehr ein Zeichen des einschlafenden 
Interesses, sondern in erster Linie des ermattenden Könnens, das 
nicht mehr imstande war, die Teilnahme des kauffähigen Publi- 
kums zu wecken. Nach Geoffroi Tory erlahmte die Kunst, die 
Bücher wurden wohl billiger und damit weiteren Kreisen zugäng- 
lich, aber auch schmuckloser und unbedeutender. Es soll damit 
nicht gesagt sein, daß nicht auch jetzt noch hie und da ganz 
hübsche Ausgaben erschienen, doch blieben sie vereinzelt und 
boten nichts Originelles mehr, bis zu Anfang des XVII. Jahrhun- 
derts das Erscheinen der Livres d’heures gänzlich eingestellt 
wurde. Eine der letzten Ausgaben sind die Heures de Rome, die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.