Full text: Einführung in die Buchkunde

266 IIIl.Gattungen des Buches 
(Australien), Regio Patalis, Brasiliae regio und das Mare Magel- 
lanicum. 
1533. Johann Schöner, Opusculum geographicum enthält die 
erste gedruckte Darstellung der mythologischen Figur des Atlas 
als Himmelsträgers. 
1546 erscheint in Rom die erste von einem englischen Karto- 
graphen, George Lily, gezeichnete Karte von Großbritannien im 
Druck. 
Um die Mitte des XVI. Jahrhunderts beginnt die moderne geo- 
graphische Forschung, die nicht mehr auf Ptolemäus und seinen 
ungefähren Schätzungen beruht, sondern auf Grund eigener ge- 
nauerer Messungen die Gestalt der Erde in getreuer Wiedergabe 
zu zeichnen sucht. Die Niederländer übernehmen jetzt die Füh- 
rung in der Kartographie, Gerhard Mercator (1512—1594), Abra- 
ham Ortelius (1527—1598), Jodocus Hondius (1563—1611), die 
beiden Blaeu (1571—1673), Jan Janszoon (1596—1664), die bei- 
den Visscher sind ihre Hauptvertreter. Neben ihnen verdienen 
aber auch Wolfgang Lazius, Philipp Apianus (1531—15809), Gia- 
como di Gastaldo, Antonio Lafreri (+ 1580), die Engländer Chri- 
stopher Saxton (+ 1596), John Speed (1552—1629), John Ogilby 
(1600—1676), John Seller (+ 1703) u. v. a. ehrenvolle Erwähnung. 
Vgl. 
Averdunk, H., und J. Müller-Reinhard. Gerhard Mercator und 
die Geographen unter seinen Nachkommen. Gotha 1914. In: 
Petermanns Mitt. Erg.-Heft 182. 
Baudet, P. J. H. Leven en Werken van Willem Jansz Blaeu. Ut- 
recht 1871. Nachschrift 1872. 
Behrmann, W. Über die niederdeutschen Seebücher des 15. und 
16. Jahrh. Hamburg 1906. 
Brandmaier, Eduard. Bibliographische Untersuchungen über Ent- 
stehung und Entwicklung des Ortelianischen Kartenwerkes. 
Diss. München 1914. 
Breising, G. Leitfaden durch das Wiegendruckalter der Karto- 
graphie bis zum Jahre 1600 mit bes. Berücks. Deutschlands. 
Frankfurt 1883. 
Catalogue of the printed Maps, Plans and Charts in the British 
Museum. 2 vols. London 1885.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.