Full text: Theorie und Bau der Wasser-Räder ([Textband])

Gewicht in 
Kilogramm, 
3 Zwischenwände , . . 2. 2... | ‚zn OS 
2 Lager für den Schützenzug ‚, . ZU ed ern 5 
2 Getriebe und Wellen ... . A ; Tr 8 
Summe . . 1649 
Schmiedeeisen. 
12 Leitflächen aus Blech . . . N 308 
Axe des Schützenzuges a 25 
Schrauben zu den Verbindungen . . ; AT 
Summe . . 1460 
Radeinlauf und Zapfenlager wiegen also zusammen mit Holz 2 24877 Kilg. 
ohne Holz , 1897 
Im Durchschnitt darf man annehmen, dass bei solider Ausführung für 100 Kilg. 
Eisen 44 Gulden bezahlt werden müssten. 
Die‘ Kosten der Eisenconstruktion sind demnach‘. EN ENRETON, 
Kosten der Eisenconstruktion per 1 Pferdekraft Nutzeffekt . .. .. .= 1514. 
Das Gewicht des Rades beträgt per 1 Pferdekraft Nutzeffekt mit Holz . = 411 Kilg. 
ohne Holz. — 3483 , 
Beschreibung der Details des Rades und HKinlaufes. 
Tafel XI. enthält die einzelnen Bestandtheile, aus welchen der Einlauf besteht. 
Fig. 1, 2, 3 sind zwei Ansichten und ein Durchschnitt eines Seitenschildes, 
Fig. 4, 5, 6, 7 sind drei Ansichten und ein Durchschnitt eines Zwischenschildes. 
Fig. 8 ist eine Ansicht von der Hälfte der oberen ""raverse, welche die vier Schilde 
unter einander verbindet. 
Fig. 9 ist ein Durchschnitt derselben. 
Fig. 10 und 11 sind zwei Ansichten von einer der drei Wände, welche zwischen 
die Schilde gestellt, und mit denselben durch Schrauben verbunden sind. 
Fig. 12, 13, 14, 15 stellen Ansichten und Durchschnitte von einer der gusseisernen 
Fassungen dar, mit welchen die Enden des aus zwei starken Brettern bestehenden 
Schützens versehen sind, und die bei der Bewegung desselben in den Leitrinnen a der 
Seitenschilde auf und nieder gleiten. 
Fig. 16, 17, 18, 19, 20 sind Ansichten und Durchschnitte von einer der beiden 
Zahnstangen, welche mit den Fassungen des Schützens in Verbindung stehen und zur 
Bewegung desselben dienen. 
Fig. 21 und 22 ist eine Leitfläche des Einlaufes, 
Fig. 23 und 24 sind zwei Ansichten von einem der zwei Lager, in welchem sich 
die Axe der Getriebe dreht, welche in die Zahnstangen eingreifen. 
Hedienbacher, Theorie u. Band. Wassorräder. 2c Auflage: 
917 
98
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.