Full text: Theorie und Bau der Turbinen und Ventilatoren ([Text])

39 
19 
Nutzeffekt dieser Turbine ungefähr um 20 % geschwächt wird. Wahr- 
scheinlich war bei dieser Turbine der Winkel y ursprünglich kleiner, 
ale und wurde erst später so gross gemacht, als sich vielleicht, um 
mehr Wasser auf die Turbine wirken lassen zu können, die Noth- 
wendigkeit zeigte, die äussere Weite der Radkanäle grösser zu machen. 
Achnliche Veränderungen scheint Fourneyron öfter: vorgenommen 
1ane zu haben, um passendere Querschnitte für die äusseren Ausfluss- 
nem öffnungen zu erhalten, und dies bestätigt die Richtigkeit des schon 
ıach mehrmals ausgesprochenen Grundsatzes, dass bei einer "Turbine 
die Querschnitte der Kanäle in einem ganz bestimmten Verhältnisse 
38); zu einander stehen müssen. 
Die Diese Vergleichungen der aufgestellten Bedingungen des ab- 
138 soluten Maximums des Effektes mit den Construktionsverhältnissen 
‚nen. der von Fourneyron erbauten Turbinen, und mit den wirklichen Ge- 
schwindigkeiten derselben, lassen keinen Zweifel übrig, dass diese 
Bedingungsgleichungen eine richtige Grundlage für die Bestimmung 
der‘ wesentlichsten Construktionsverhältnisse der Turbine bilden, 
wir werden uns daher derselben in der Folge bei der Aufstellung 
der Regeln für die praktische Construktion der Räder mit Sicher- 
heit bedienen dürfen. 
r als 
iber- 
, bei 
d 12 
elche 
h der 
itere, 
Vere 
„sie 
jem- 
s ist 
h der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.