Full text: Theorie und Bau der Turbinen und Ventilatoren ([Text])

A 
Beschreibung der fünf Turbinen vor, welche der Atlas 
enthält. 
Regeln zur Bestimmung der Querschnitts-Dimensionen der 
verschiedenen Maschinentheile sind nicht angegeben, weil 
dieser Gegenstand in einer besonderen Monographie be- 
handelt werden wird. Hoffentlich werden Sachverständige 
ö in allen Theilen gute Verhältnisse erkennen, 
" Als Wasserhebungsmaschine ist zwar die "Turbine nur 
in äusserst seltenen Fällen anwendbar; ich habe aber doch 
die Theorie dieser Maschine entwickelt, weil es nur der 
Aenderung weniger Zeichen bedurfte, um die Gesetze zu 
' erkennen, nach welchen eine solche Turbine erbaut wer- 
den müsste, um ein gutes Resultat geben zu können. 
Während des Druckes der vorliegenden Abhandlung 
kam eine neue Anordnung von Turbinen mit zwei über- 
einander liegenden Rädern in Anwendung, deren Erfinder 
Jonval heisst. Da der Druck des Werkes sehr langsam 
fortschritt, so fand ich noch Zeit, die "Theorie dieser 
neuen Anordnung zu entwickeln, und Gelegenheit, mit 
einer von dem Erfinder erbauten Maschine Versuche an- 
zustellen. 
Den Schluss der Abhandlung bilden die in ihrer Theorie 
und Bauart den Turbinen verwandten Ventilatoren mit ge- 
# krümmten Schaufeln, welche bekanntlich zuerst Combe 
theoretisch, aber nicht vollständig behandelt hat. 
es 
en 
nj= 
ad 
gr 
X
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.