Full text: 1800 - 1802 (1. Abtheilung, 4. Band)

191 
oder daß dieses in seinen Verwandlungen sie alle dur<läuft. Das 
Wasser ist der flüssige Magnet (8. 95, Zusatz 4, Erläuterung 7), und 
stellt im gleichgültigen Zustand den [absoluten] Indifferenzpunkt vor. 
Im Zustand der Adhäsion nähert es sich der bloß relativen Identität, 
im Zustand der Trennung in Sauer- und Wasserstoff tritt es in den 
Moment der relativen Duplicität. Der dritte Moment (der <emische 
Proceß im <Jemis<hen) wird bald näher bestimmt werden. 
: Anmerkung 2. Es wäre sehr natürlich, wenn gegen die Be- 
: hauptung, daß der sogenannte Galvani8Smus nichts anderes als der 
tO hemische Proceß selbst sey, die große Uebereinstimmung angeführt würde, 
welche zwischen den galvanischen und elektrischen Erscheinungen unleugbar 
Fo ivg stattfindet. Denn was man auch gegen diese Uebereinstimmung vorge- 
bracht hat, ist von keinem Belang, da 3. B. die Körper, welche selbst 
für den verstärkten Galvanismus als schlechte Leiter sich zeigen, es für 
die verstärkte Elektricität nicht minder sind wie Weingeist u. a. 
Allein diese Uebereinstimmung begreift sich shon aus dem Satz 8. 114. 
Der sogenannte Galvanismus ist MagnetisSmus, Elektricität und <emi- 
scher Proceß (den letztern im engern Sinn gedacht) zugleich. Siehe diese 
Zeitschrift Bd. 1, Heft 2, S. 77 [oben S. 72]. Aber eben deßwegen, 
& 4C) der weil er dieß ist, ist er der <hemische Proceß selbst in der Totalität seiner 
bfier 8 Bedingungen dargestellt, unter welchen dann nothwendig die Elektricität 
mur auch ist. Es ist daher nicht weniger nothwendig, daß die Voltaische 
mn Batterie die auffallendsten elektrischen Erscheinungen, als daß sie die 
er kür bedeutendsten <hemischen hervorbringt, 
Doch ehe wir dieß auseinandersezen können, müssen wir erst eini- 
' ges über die Construftion dieses merkwürdigen Ganzen sagen, das 
wenigstens den Proteus, der in dem dynamischen Proceß unter so ver- 
schieden scheinenden Gestalten täuscht, für immer gefesselt enthält. Wir 
erlauben uns in Ansehung desselben eine Ausnahme von der allgemeinen 
Regel dieser Darstellung, theils wegen-der Größe der Erfindung, welche, 
wie aus dem Folgenden klar erhellen wird, die höchste und äußerste 
für dieses Gebiet ist, theils auch, weil allen Physikern, welchen die 
Bedeutung und der Proceß der einfachen galvanischen Kette verborgen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.