Full text: 1800 - 1802 (1. Abtheilung, 4. Band)

387 
I Es gibt keine reale Endlichkeit, keine. Endlichkeit an fich. => Was 
a überhaupt und in jedem Sinn wahrhaft real ist, ist nie weder rein 
Nu real noh rein ideal, sondern immer und nothwendig die Einheit von 
m ie b beiden. Die absolute Einheit beider und. darum die absolute über alle 
u Ew andere erhabene Realität ist im Absoluten. Jene absolute und an sich 
WG ewige Einheit nun reflektirt im Endlihen oder auch im Unendlichen, 
Ni EE: wird zu einem Verhältniß der Zeit und der Ursache und Wirkung, 
ww indem jene das Zdeale von dieser , diese das Reale von jener ist. Im 
gehörten zum Absoluten ist jedem Idealen sein Reales nicht endlich, sondern unendlich 
19 Durch ot, verfnüpft, daher hinwiederum kein Reales seine Möglichkeit in seiner Ur- 
vd; zweitens, sache außer sich haben kann, und da dieß eben das Sekende der realen End- 
Yes Endliche lichfeit ist, daß nämlich ein Reales zum Seyn bestimmt sey durch ein an=- 
daß es alfo deres Reales , das nicht es selbst ist, so ist auch nichts im Absoluten wahr- 
ver die Ulr- haft endlich, sondern alles absolut, alles vollkommen, Gott ähnlich, ewig. 
ihm felöst Da ferner, wie schon mehrmals gezeigt worden, mit jener Einheit 
üher abge- in der Form (der Einheit des Idealen und Realen) auch die der Form 
em Jing, (des absolut Zdealen) mit dem Wesen gesetzt ist, so kann in Ansehung 
1 und in- der Ideen, in welchen eben die Dinge ideal und real gleich unendlich 
der Form ausgedrückt sind, auch nicht jene allen endlichen Dingen zufommende 
veshudene Differenz von Wesen und Form gedacht werden. Denn diese Differenz 
* a vt beruht in Ansehung der endlichen Dinge einzig darauf, daß jedes mit 
dem, was an ihm ideal ist, und was wir allgemein die Seele des Dings 
geren müsen nennen können, unendlich, mit dem aber, was in ihm real, und was 
im der Leib des Dings ist, nothwendig endlich ist. In dem Wesen aber 
| oder der Idee der Dinge (denn beides ist eins) ist dem unendlichen 
Begriff auch unmittelbar- das unendliche Reale verbunden, und das reale 
Endliche entsteht aus ihm nur durch die bloß velative Einheit des Be- 
griffs mit dem Ding, wovon er der Begriff, und welches nur ein Theil 
der ihm in der Zdee verknüpften unendlichen Wirklichkeit ist » So ist 
vas Wesen oder das Ewige der menschlichen Seele ein unmittelbares 
! Correftur: das reale Endliche entsteht aus ihm nur durc< ein theilweises 
ve rtl. Setzen der unendlichen Wirklichkeit, die ihm in dex Idee verbunden (welches 
| theilweise Setzen hiex übrigens noch nicht erklärt werden soll).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.