Full text: Geschichte der Künste und Wissenschaften seit der Wiederherstellung derselben bis an das Ende des achtzehnten Jahrhunderts (8. Abtheilung, I, [2], 8. Band)

Weh Du; ! 20m S 
"yl », Besondere Physik. g. von d. Elektricitat. 683 
7. 
2 die Bersuche zu vervielfältigen. Nur fehlte es noc: 
*: an einer bequemen Einrichtung der Säule; denn die 
hie von Volta selbst angegebene wirkt nur anfänglich stark, 
ME und verliert ihre Wirksamkeit allzuschnell 3 überdieß 
"n.« war es beschwerlich , sie alle Augenblicke umzubauen, 
vom ZIE und die oxydirten Platten zu reinigen, welches, um 
jen; Mie volle Wirkung zu erhalten, unumgänglich noths 
vin fh Z wendig ist. Daher erdachte Cruikshaunk *) eine 
FE andere Borrichtung , welche ihm aych bis jeßt unter 
3 Je. allen am meisten Genüge leistete. Er ließ nämlich 
REN" von Holz, welches im Backofen gedörrt war, eine | 
4 iy Arte von Trog machen, der 26 Zoll lang, 1,7 Zoll | 
in m sicief und 1,5 Zoll breit war, und in die Längenwände 
fa | desselben Falzen einschneiden, jede ungefähr 0,1 Zoll 
Ni ""ZWUticf , und so breit, daß zwey auf einander gelöthete 
2 Platten Zink und Silber, jede von x,6 Quadratzoll 
'" R UO ber fläche , sich genau hineinschieben ließen. Die 
Ww Falzen hatten eine solche Entfernung von einander, 
M, daß je drey derselben eine Länge von 1,3 Zoll einnah? 
un men, so daß die Maschine 60 Plattenpaare faßte. 
e em Die zusammengelötbeien Zink + und Silberplatten wurs 
nder Gan den mittelst eines Kitts aus Harz und Wachs vollig 
Ottom hehi wasserdicht an den Trog gefittet, so daß kein Tröpfs 
Maa, I c<en Wasser aus einer Zelle in die andere oder zwischen 
8 emit die zusammengelötheten Platten dringen konnte z ein 
jelbst gese Umstand , der von wesentlichem Einfluß auf die Güte 
fiedige der Maschine ist, welche ohne dieß nur eine schwache 
4 Pirkung hat. Die Zellen oder Zwischenräume zwis 
schen jedem so verkitteten Plattenpaare goß er voll lis 
quiden salzsauren Ammoniak, welches die Stelle der 
jo nassen Pappe in Volta's Säule vertrat, dem Ents 
) zwecke 
ä p) Nicholfon's Journal of natural philosophy» Vol. IV. 
WT D. 254 19
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.