Full text: Geschichte der Künste und Wissenschaften seit der Wiederherstellung derselben bis an das Ende des achtzehnten Jahrhunderts (8. Abtheilung, I, [2], 8. Band)

WI 
Weite 2. Besondere Physik. bh. vom Magnetigmus, 881 
ün 
ie segenen Bergen wirklich angezogen, und dadurch die 
"ZI Abweichung der östlichen Gegenstände um 3% 15“ vers 
wil größert ward. Hieraus kann mar: einsehen, wie uns 
zuverlässig die Nichtung der Magnetnadel in gebirgigs 
ten Gegenden ist. 
Coulomb hat über die magnetischen Kräfte sehr 
viele schäßbare Versuche angestellt. Er hat gefunden, 
haben kalt) daß ein jeder Stab Eisen oder Stahl nur eines gewiss 
ENTE sen Grades des Magnetismus fähig ist, welcher nicht 
. Oröbachy überschritten werden kann, so stark'auch die Magnete 
m zw A sind , womit er magnetisirt wird. Er hat ferner bes 
wenn der j wiesen , daß die magnetischen Kräfte der Erdkugel, 
3, gegen Ahe welche die verschiedenen Punkte einer Magnetnadel sols 
jar, licitiren , in zwey entzegengeseßten Richtungen wirken 3 
| daß der Theil der Nadel, weicher sich gegen Norden 
18 zleign richtet , gegen Norden hin angezogen wird, während 
3 fache, m der südliche Theil der Nadel es gegen Süden wird z 
umge daß , wenn die Nadel, sie mag magnretisict seyn, wie 
e Pele tsu sie will, auch unmittelbar nach dem Maznetisiren, zur 
negntisgn 7 Hälfte durchgeschnitten oder ein Theil davon genommen 
die wazuß wird , die Summe der Kräfte, welche die Nadel oder 
'gen Aber it den davon getrennten Theil gegen Norden sollicitiren, 
! Wirkung genau gleich ist der Suinme der Kräfte, welche die 
je Gleich Nadel oder ihren Theil gegen Süden sollicitiren. Dieß 
daß die fir Resultat hat er aus mehreren Erfahrungen gezogen, 
ten Subst wovon die einfachste diese ist , daß eine Nadel, vor und 
berühn. nach dem Magnetisiren gewogen, in dem einen und dem 
je von Crap! andern Falle genau dasselbe Gewicht hat. Noch weis 
vue Diet, ter' hat er durch verschiedene Versuche erwiesen , daß in 
Oezentfal 108 Magznetnadeln von einerley Natur, deren Dimensionen 
Oufl 9 homolog sind, die Momente der dirigirenden Kräste 
kept, 0 sich verhalten wie die Wärfel der homologen Dimens 
u mic sionen. Wenn er z. B. eine Magnetnadel von 1 Zinie 
pu Fischer's Gesch» d- Physik» VIIL D= „zRltk Durchs
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.