Inhaltsverzeichniß. = Dritter Band,
Dritter Vand.
Dritter Theil.
Die subjectiv-objective Wirklichkeit des Schönen
oder
die Kunst.
Erster Abschnitt.
Die Kunst überhaupt und ihre Theilung in Künste.
SS. Seite.
Aufgabe ] | 485 1
A. Die Kunst überhaupt.
Aufgabe : - 486 2
a. Der Uebergang der Phantasie zur Kunst 487-492 3 -- 15
b. Die Vorarbeit zur Ausführung.
Motiv, Conception, Skizze ; . : : . 493 16 -- 20
e. Däe: organisirende Vorarbeit oder die
Compusition.
Grundbegriff . 2 : . 494 20 -- 22
4. Die Momente dieser Thätigkeit oder die Com-
positionsgesche.
Das Maaß des Umfangs (Episoden) . . 495--496 22 -- 27
Veberordnung, Nebenordnung, Unterordnung 497 27 -- 31
Scheidung, Contrast . ? 498 32 -- 37
Verbindung (Vorbereitung, Motivirung, Auf-
lösung des Contrasts) ; 499 37 -- 43
Rhythmus . : . ; . 500 44 -- 51
Aeußere Begrenzung . | 501 51-- 53
2. Die Bedingungen ihrer Freiheit : das Verhältniß
des Künsllers zum Zuschauer. :
Grundbegriff . « : - ; ; „11502 53 -- 55
Naturgemäßer Zustand (Wettstreit, Bestellung) 503--504 55 --- 60
Trennung der Kunst vom nationalen Boden . 505 60 -- 62
Naturalismus (Improvisiren) . . 506 62 -- 65
Die Kunst der bürgerlichen Bildung, Kritik,
mederne Mittel ihrer Pflege . : . 307 65 --71
Zwischenstufe der Gegenwart . . 508 71 -- 73
Der Geshma> . ; . 309 73 -- 76
8. Der NRüFbli>k auf das Naturschöne,
Nothwendigkeit desselben . ; . 3519 76 -- 77
Formen desselben (Modell, Act, eklektisches Sammeln) 511 77 -- 82
Vebung, Studien : 512 83 --- 84
Scließliche Lösung der Frage von der Naturnach-
ahmung 513 84 --- 86
..
5
)