Full text: Arbeiterverhältnisse und Fabrikeinrichtungen der Schweiz (1. Band)

= 146 — 
gemäss auszufertigen und die Richtigkeit seiner Erklärung durch seine 
Unterschrift zu beurkunden. Wer das unterlässt, wird abgeschätzt und 
geht des Rechtes verlustig, gegen diese Abschätzung Einspruch zu erheben. 
Die Einkommensteuerregister der Gemeinden sind von einer Bezirkssteuer- 
commission zu prüfen und resp. abzuändern. — Wer im Fall der Selbst- 
schätzung steuerbares Einkommen entweder gar nicht oder unvollständig 
angibt, hat im Entdeckungsfalle die zweifache dem Staat in den letzten 
10 Jahren entzogene Steuer zu entrichten. Die Erben des Steuerpflichtigen 
haften dem Staate für diesen Betrag.) 
3. Der Kanton Luzern. 
Steuergesetz des Kantons Luzern. 
‘(Vom 18. Herbstmonat 1867.) 
8 2. Zur Erhebung von directen Steuern sind berechtigt: 
a) die Einwohnergemeinden für das Polizeiwesen ; 
b) die Ortsbürgergemeinden für das Armenwesen; 
c) die Kirchgemeinden für das Kirchen wesen; 
Der Regierungsrath kann auch andern gesetzlich organisirten 
Gemeinden eine Steueranlage bewilligen, wo das Bedürfniss dazu 
nachgewiesen wird. 
d) der Staat für die Bedürfnisse desselben. 
8 6. Bei Staatssteuern ist steuerbar: 
a) der Erwerb von allen im Kantone befindlichen Liegenschaften (Grund- 
stücke und Gebäude); | 
b) der persönliche Erwerb aller Einwohner, Corporationen, Gesellschaften n 
oder Genossenschaften, die im Kanton ihr Domicil oder einen Stell- 
vertreter haben oder ein Gewerbe betreiben ; 
c) das bewegliche und das im Kanton befindliche unbewegliche Ver- . 
mögen aller unter lit, b aufgezählten Steuerpflichtigen; ferner das N 
Polizei- und Armengut der Gemeinden ; g 
d) das Vermögen von im Kanton liegendem Grundeigenthum, dessen pe 
Eigenthümer, ob Bürger oder Fremder, ausser dem Kanton wohnt. 
8 7. Für die ordentliche Staatsverwaltung darf keine Staatssteuer be 
bezogen werden. Sie darf nur eintreten zur Tilgung der dermalen vorhan- 5 
denen Schulden und Bestreitung ausserordentlicher Ausgaben. © 
Ausserordentliche Ausgaben für Vertheidigung des Vaterlandes vor- 
behalten, darf die Staatssteuer nicht mehr als Eins vom Tausend betragen 
und in einer Periode von vier Jahren nur zweimal bezogen werden, w 
8 8. Von der Zahlung einer persönlichen Erwerbssteuer sind frei: 
a) Knechte und Mägde, die bei ihren Meisterleuten Kost und Wohnung 
erhalten, und deren Lohn in Geld Fr. 300 nicht übersteigt; ebenso . 
Handwerksgesellen ;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.