Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

A. WW. Iblen | 
H.W. IESENN 
Tafelslas=, Spiegelslas= und Gußgslas=-Großhandlung 
Hannover, Röfelerftraße 17 
Mit der Firma H: W. Ibfen beherbergt die Stadt 
FIannover die ältelte Familiengründung Deutfchlands in 
der Flachslasbranche. 
Fohann Andreas Iblen, Sohn des von Bornholm am: 
menden Ähnherrn der Familie, Jep Olfen, übernahm am 
6. Ausult 1746 durch Finheirat die feit 1693 beltehende 
Slaferei Hitmann. Seitdem ift das Geflchäflt durch gute 
und. fchlechte Zeiten im Familienbefitß geblieben. 10 
;rbte Johann Chriftian Iblen die Glaferei. Fleiß und 
Füchtiskeit trusen ihm den Titel eines Ksl. Hofslafer- 
neilters ein, eine Ehrung, derer fich auch feine Nachfolger 
'ohann Friedrich und delfen Sohn Heinrich Wilhelm Iblen 
Fo ä Se ZU erfreuen hatten. 
Die zunehmende Verwendung des Glafes im Bau= 
zewerbe laßt in Ausult Gohde, dem Schwiegerfohne 
Heinr. Wilh. Ibfens, die Erkenntnis der Bedeutung des 
Glassroßhandels reifen, und er gründet Anfangs 1876 
die heutige Firma H. W. Iblen, die er für fich und feinen 
Schwiegervater handelsserichtlich eintrasen laßt. Als Heinr. 
\Wilh. Ibfen 1884 in den Ruheltand tritt, wird die Glalerei 
gänzlich aufseseben und nur noch Glashandel betrieben. 
"Inter der fachkundigen Leitungs des Kaufmanns Ausult 
Gohde nimmt das Gelchäft einen ralchen Auflties, und 
als er im Jahre 1902 durch einen plöglichen Tod aus 
"einer arbeitsreichen Tätiskeit gerillen wird, [teht das 
Internehmen als ein bedeutendes da. Seine Söhne Robert 
und Franz Gohde, die. heutigen Leiter der Firma, die in 
jusendlichem Alter die Stelle des Vaters einnehmen müllen, 
führen das Gelchäft in feinem Sinne fort und verltehen 
es, das Anfehen und den Umfang des Gelchäfts noch . du el Da 
odedeutend zu vergrößern. Neben dem alten Stadtlaser Röfelerftraße 17 
entteht 1910 ein großes Lagerhaus mit Gleisanlchluß auf Bahnhof 
Filccherhof, das, mit dem Endzweck erbaut, die Zuführung der Waren 
an die Empfänger nach aller Mösglichkeit zu belchleunisen, nach 
zefammelten Erfahrungen eingerichtet und mit modernen Entlade= 
vorrichtungen verfehen ift. Dort find auch Geflpanne und Autos 
untergebracht. So ift die Firma in der Lase, felblt die größten Auf 
träge fehr £hnell von dem ftets auf einer anfehnlichen Höhe sehal= 
tenen, sut fortierten Lager auszuführen. — Haupthandelsartikel find 
alle Arten Flachslas, als: unbelegt Kriftall für Schaufenlter= und 
Villenverslafungen, Fenlfterglas nach mafßhinellem und Handverfahren 
hergeltellt, Roh=, Draht=, Ornament= und Ziersläfer, beleste Spiegel= 
släfer aus Kriftallslas und aus 3% weißem Glas, Kriltallslas in jeder 
Zearbeitung für Möbel= und Innenverslafungsen, Walchtikhaufläte ulw. 
Was Du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, Lun es Zu beliben. 
Heinrich Wilh. Iblerı 
Ein Hauotbuch aus dem Jahre 1816 
[84
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.