Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Nasel & Jacoblohn. | 
Nagel A Jacoblohn 
Tuchsroßhandlung 
Hannover, Herrenftr. 2 
Die Firma wurde am 
1. Januar 1865 von den Herren 
Edmund Nagel, der Ichon 
870 ftarb, und Siesmund 
Jacoblohn gegründet. Herr 
Siesmund Jacobfohn fchied aus 
der Firma am 1. Januar 1902 
aus, um nach verdienftvoller 
Tätigkeit, durch welche er 
der Firma einen geachteten 
Namen in der Gelchäftswelt 
:rworben hatte, noch einise 
jahre der wohlverdienten Ruhe 
zu pflegen. Die Firma wurde 
dann von dem bisherigen Pro= 
xurilten Herrn Julius Jacoblohn 
n Gemeinfchaft mit Herrn Sieg= 
ried Jacoblohn weiterseführt. 
Nach dem im Jahre 1909 erfolgten Ableben des Herrn Julius Jacobfohn sins die Firma auf Herrn 
Siesfried Jacoblohn als alleinigen Inhaber über. Dieler nahm dann im Jahre 1922 [einen Schwiegerlohn, 
Herrn Berthold Freudenthal, als Teilhaber auf. — Die Firma hat feit Gründung dem Grundlabe (trenslter 
Reellität sechuldist und fich dadurch einen sroßen und treuen Kundenkreis erworben, den zu erhalten 
und zu erweitern das Beltreben der jekisen Inhaber bleiben wird 
„. Hillegeift 
E HILLEGEISE 
Holzhandluns, Hannover + Dampffäsewerk, Echte a. H. 
1863 am 1. Ausult wurde die Firma von dem Kaufmann Ernft Hilleseilt 
zesründet. der es verltanden hat, durch Fleiß und ehrliches Streben [lich und 
leinem Gelchäft bald Anfehen und Bedeutung zu errinsen. 
1875 nahm er feinen Schwager, Albert Holzbersger als Teilhaber auf. Zu gleicher 
Zeit wurde in Oldershaufen im Weltharz ein Rundholzdepot errichtet. 
1897 wurde mit einisen befreundeten Firmen ein Sägewerk in Oltsalizien 
mit einer jährlichen Produktion von 3c00 Eifenbahnwasen Schnittware er= 
aut, defllen Anlase und Ausbau im welentlichen nach den Plänen Hille= 
zeilts erfolsten. Diefes Unternehmen wurde 1908 abgewickelt. Nach dem 1902 
erfolsten Tode des Teilhabers Holzberser wurde der nach dem oftsalizilchen 
Säsewerk übergetretene Mitarbeiter Könneker zurückserufen, der als Prokurilt 
in die Firma eintrat. 
797% trat der im Laufe der Zeit durch das Vertrauen feiner Mitbürger zum Bürservorlteher und 
danach vom Masiltrat zum Senator gewählte Gründer vom Gelchäft zurück, um es feinem langjährigen 
Mitarbeiter Könneker und feinem Neffen Ernft Holzberser zu übergeben. Ernft Holzberger fiel 1918 in der 
Schlacht am Kemmel, und es trat an feine Stelle fein Bruder Kurt Holzberser. 
7010 wurde ein Sägewerk in Echte am Harz errichtet und in Betrieb senommen. 
Chriltel Schwake 
Chriltel Schwake, Bierverlas, Hannover 
Deörnbersftraße 15 
Am 1, September 1896 übernahm Herr Chriltel Schl:wake den von 
Hyronimus Heßler bereits feit 1886 (?) im Haufe Welfenftraße 12 be= 
triebenen Bierverlas. Bei !bernahme des Gelchäftes war der Betrieb (ehr 
<Tein; durch Fleiß und Resfamkeit des neuen Inhabers blühte der Betrieb 
immer mehr auf, fo daß 1900 das Grundltück Dörnbersitraße 15 käuflich 
erworben wurde. Der Umlat wurde feit Übernahme mehr als verdreifacht, 
neue Gelpanne mußten in den Dienft geftellt werden, und kann fich der 
Betrieb heute Zu den modern eingerichteten Gelchäften der Branche rechnen. 
Chr. Schwake 
N)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.