Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Ferdinand Hauers 
GEBR HAÄAUFERS 
BETTEN Schmiedeltraße 30 WÄSCHE 
Gesründet 1853 
Erich Hauers 
771 Gebr. Hauers 
Am 15. September 1853 'änsen heraus entltand 
aründeten die Brüder nit den Jahren ein sroßes 
Carl und Terdinand ınd angelehenes Unter= 
Hauers unter der Firma aehmen, dellen guter Ruf 
Gebr. Hauers im Haufe ich in Stadt und Provinz 
Marktftr. 62 ein Betten= verbreitete. Intereflant ilt 
und Waälheselchäft., Im die Gelchichte des Haufes 
Jahre 1857 wurde das Schmiedeltr. 30. An Stelle 
jebise Gelchäftshaus des heutisen Gelchäfts= 
5chmiedeltr. 30 erworben. aaufles befand fich um 
Aus beflheidenen An- das Jahr 1500. die her= 
zogliche Zollbude. Diefes Gebäude wurde (päter durch ein neues Wohnsebäude erlebt. Im Jahre 1723 
Cchenkte der Kurfürft Geors Ludwigs das Haus an den Türken Mehmet von Könisgstreu. Später kam das Haus= 
z3rund{tück in den Belib des Reichstreiherrn Grote und wurde von dieflem im Jahre 1857 an Gebr. Hauers 
verkauft. Das Haus ilt dann zeitgemäß für Gelchäftszwecke umgebaut und mit einer neuen Fallade aus- 
zeltattet. — Die Gründer haben das Gelchäft dann fehr bald zu einem der bedeutendlten in der Betten= 
und Wälchebranche hochsebracht. — Seit Mitte der fiebziger Jahre leitet der jekise Senior = Chef Herr 
Ferdinand HMauers das Gelchäft und entwickelte dasfelbe durch umfansteiche Umbauten zur heutigen 
Größe. Im Jahre 1896 trat der Schwager von Herrn Ferdinand Hauers, Herr Gultav Warmbold, mit in 
das Gelchäft ein und wirkte darin bis zu feinem Tode im Jahre 19029. — Das Geflchäftshaus mit einer 
Grundfläche von zirka 1000 Quadratmeter it heute auf das modernfte eingerichtet, belikt elektrifhen 
Aufzug und wird 
in allen fünfStock: 
werken zu Ge? 
(chäftszwecken be: 
nubt. 150 kompl. 
Betten, 25 voll; 
[tändisge Schlaf 
zimmer = Einrich? 
tungen find in den 
Verkaufsräumen 
ausgeltellt. In den 
oberen Etasen, 
(owie im Hinter: 
gebäude befinden 
fich die umfang? 
reichen Räume für 
die sroßzüsige 
Eisenfabrikation 
in Wälche, Betten, 
Matraben,Stepp? 
decken und Bett? 
federn, welche mit 
den -modernlten 
Malchinen u.neu? 
zeitlichlten Kin: 
richtungen ver? 
'ehen find. Die 
‚ansjähris ge? 
chulten Kräfte, 
welche die Firma 
u N A 
elchättshaus Schmiedeltraße 20 
Selchäflist,  se- 
währleilten. den 
<unden die fors- 
fältislte und belte 
Bedienuns. Der 
Verfand erltreckt 
lich über sanz 
Deutlchland. Ge: 
meinfam mit dem 
Senior=Chef leitet 
jet. der Sohn, 
Merr Dipl.=Ins. 
Erich Hauers, die 
"irma getreu den 
Srundläben der 
Cründer. — Die 
Familie Hauers 
selißt außerdem 
dassroße Klinker: 
4. Verblendsteinz 
werk Hannover= 
che Kunltziegelei 
CC. & I. Hauers 
amBahnhof Wül- 
tel. . Auch dies 
Werk wurde von 
denBrüdernHauz 
ers sesründet, 
und zwar 1m 
Jahre 1871. 
L 
n«<
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.