Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Der Aesidienltadt=-Anbau mit Breiteltraße vom Aesidientorolabß 
[ie Entwickelung des \Wirtlchaftslebens in Hannover 
vom Siebenjährigen Kriege bis ZzUr (Uegenwart. 
Non P. Siedentopf, Direktor des Stadtvermellungsamtes. 
Betrachten wir nun einmal die wirtlchaftlichen Verhältnifle des Kurfürltentums Hannover um die Die 
Mitte des 18. Jahrhunderts. Diele find nicht annähernd fo weit vorgelchritten, wie es die Fruchtbarkeit a 
eines Bodens, die Wohlhabenheit leiner Bewohrier und die natürliche Beflchaffenheit des Landes bedinsten. um 1750, 
Nachdem die Wirren des 30jährigen Krieges der gewerblichen und kaufmännikhen Reglamkeit einen 
Damm entgegenlebten, hat es mehr als 100 Jahre gedauert, ehe die Städte fich von dem wirtfhaftlichen 
Niedersanse wieder erholt haben. 
Wenn dann zu Besinn des 18. Jahrhunderts die enge Verbindung mit Ensland dem wirtlchaftlichen 
„eben Hannovers zum Vorteil gereichte, fo hat wiederum der Siebenjährige Krieg den in den hannoverfchen 
_anden [ich bemerkbar machenden wirtfchaftlichen Auflchwuns zerltört, denn nach der Schlacht bei Halten» 
‚eck ilt das Land von den Fränzofen überfchwemmt und folchen Dransfalen ausgelebt gewelen, -daß das 
zefamte kaufmännifhe und gewerbliche Leben Hannovers für immer vernichtet khien. Immerhin hat es 
die Regierung an Verfuchen nicht fehlen laffen, dem darniederliegenden Handel und der Indultrie in Stadt 
und Land Hannover aufzuhelfen. 
Will man den Unterfchied kennen lernen und hervorheben, der während eines Jahrhunderts in 
den Änfchauungen und Verhältniffen auf dielem Gebiete eingetreten ilt, fo kann dies kaum zweckmäßiger 
gefchehen, als durch näheres Eingehen auf die Mittel, welche zur Förderung einheimilcher Indultriezweise 
damals angewendet find. 
Beltrebungen zur 
Hebung der ein= 
‚eimifchen Indultrie.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.