Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

FRIEDRICH KREIDE 
<onditorei und Kaffee Sn Hannover, Bahnhofftraße 12 
Im Jahre 1873 übernahm der Konditor Friedrich Kreipe 
die unter dem Namen Oelterle zehn Jahre beltehende Kon= 
ditorei in der Bahnhofftraße. 
Durch die Verwendung befter Rohwaren dadurch Lieferung 
von Qualitätsware [tieg der anfänslich kleine Kundenkreis 
ansfam aber ficher. Verlchiedene Vergrößerungsen (owohl der 
Betriebsräume als auch des Verkaufsraumes neblt anfchließen= 
dem Kaffee wurden erforderlich. Das Gelhäft versrößerte fich 
tändisg und der Name Kreipe wurde bald weit über die 
Grenzen unlerer engeren Heimat, bekannt. Nach jahrelanger 
ieferung für die Kaiferliche Küche wurden durch die Er= 
ı1ennuns zum Hoflieferanten auch dort die Leiltunsen anerkannt. 
Friedrich Kreipe 
Gelchäftshaus Bahnhofltraße 12 
Mitten aus feinem arbeitsreichen Leben 
wurde der Gründer der Firma Friedrich 
Kreipe im Jahre 1901 durch eine heim= 
tückiflche Krankheit dahinserafft. 
Von der Witwe wurde das Gelchäft 
nach den gleichen Grundfäben weitergeführt. 
Im Jahre 1906 übernahm der Sohn des 
Gründers das Gelchäft. Durch neuzeitisen 
Umbau der Betriebsräume, Aufltellung AO EEE = 
der modernlten Malkhinen, lowie Versrößerung und Neweinrichtuns der Verkaußs= und Kaffeeräume 
wurde ein Multerbetrieb gelchaffen, der 
allen Anforderungen einer modernen 
Konditorei gewachlen ilt. 
Neben der vom Gründer feinerzeit auf= 
gebauten Baumkuchenfabrik wurde die 
bereits in kleinem Umfange beftehende 
Pralinen = Herftellung zu einer Spezial: 
Abteilung ausgebaut, deren Erzeusnille in 
weiten Kreilen Anerkennung und zahl= 
reiche Abnehmer gefunden haben. 
Getreu dem Grundlabe des Gründers: 
„Durch Verwendung feinfter Rohwaren das 
Belte herzuftellen”, wird die Firma Friedrich 
Kreipe vom jekgigen Inhaber weiterseführt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.