Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

W. Warnecke 
Gründer W. Warnecke F 24. 4, 94 
Früherer Mitinhaber W. Warnecke F 9.4. 19 
\M/ Wharnecke \NWw. lah. Kar! Warnecke, Flannover 
Spedition und Fuhrgeflchäft, Bohnenfltraße 2 
Am 15. April 1874 eröffnete der Vater des jetzisen Inhabers, der bisher eine kleine Landwirtfhaft 
in Groß-Rühden bei Seelen am Harz betrieb, im Haufe Talltraße 5 unter kleinften Anfänsen das 
Gelchäft. Die erften Kunden befanden lich unter den Laserhaltern des früheren Packhofes und Leuten, 
die dort gelchäftlich zu tun hatten. Bald bekam der rührige Inhaber auch aus den Kreifen der Grelchäfts= 
‚eute im Stadtzentrum Zulpruch. Der Kreis der Kunden wuchs von Jahr zu Jahr, fo daß der Wagen= 
sark vergrößert werden mußte. 
Als im April 1894 Wilhelm Warnecke fen. feine Ausen Cchloß, führte feine Witwe Minna, geb. 
Rulche mit ihren beiden Söhnen, Wilhelm und Karl, das Gelchäft in der bisherigen Weile weiter. 
Im Jahre 1910; als die Söhne sroßjähris geworden waren, übergab die Mutter dieflen das Gelchäft. 
Die Söhne ließen es fich angelesen lein, das von den Eltern geerbte Gelchäft weiter vorwärts zu brinsen, 
zinsedenk des Spruches: „Was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu befißen !” 
Das Geflhäft nahm unter der neuen Führung dauernd zu, fo daß die Mietsräume, welche die Firma 
zur Zeit der Gelchäftssründung und auch noch viele Jahre (päter befaß, fich als zu klein erwielen; auch 
der Wagenpark senüste bald nach der Übernahme des Gelhäfts auf die Söhne nicht mehr. 
Im Jahre 1919 ftarb der eine der beiden Inhaber, Wilhelm Warnecke, und das Gelchäft übernahm 
deflen Bruder Karl Warnecke, der im Jahre 1920 das Grundftück Bohnenltraße 2 käuflich erwarb, um 
auf demflelben im Jahre 1920 ein mallives Lagerhaus und ein ebenlolches Stallgebäude zu errichten, um 
den größeren Anforderungen gerecht werden zu können; hatte lich doch beilpielsweile der Wasenpark 
leit der Übernahme durch die Söhne verdoppelt. 
Die Firma befaßt fich in der Hauptfache mit Schwerfuhrwerk, Spedition und Lageruns. 
m 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.