Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

SS Kart Lange, Fuhrwerksbeliber, Hannover-Länden, Daventtedterter. 19 
Gesründet 1901 + Fernfprecher Waterloo 42874 
Seit Oktober 1901 betreibt der Inhaber der Firma auf dem Grundftücke Davenftedterftraße 19 in 
Hannover = Linden ein Ichweres Laftfuhrwerksgefchäft und ift es ihm im Laufe der Jahre gelungen, bei 
Behörden, Induftrie und Bauunternehmern, fowie Privatperlonen, einen suten und feflten Kundenkreis zu 
erwerben. Auch für. die Zukunft wird es fein Beltreben fein, durch prompte Ausführung der erteilten 
Aufträge und durch Berechnung ziviler Preile nicht nur feinen Kundenkreis zu erhalten, fondern denlelben 
immer mehr auszudehnen. Die Itrens reellen Grundläbe des Firmeninhabers haben ihm das Vertrauen 
der Behörden, wie auch der Unternehmer erworben; es ilt zu hoffen, daß ihm dieles Vertrauen auch in 
der Zukunft "erhalten bleiben wird. 
Conrad Ausult 
Brodhasge 
Conrad Ausult Bro dhage 
Inhaber: Friedrich Brodhage 
‚uxusfuhrwelen und Beerdisunssinltitut 
Hannover + Auf dem Lärchenbers 1A 
Die Firma befteht feit dem Jahre 1858 und 
wurde als Mietfuhrgselchäft Ecke Heinrich= und 
“erdinandltraße von Conrad Ausult Brodhase 
zesründet. Im Jahre 1878 übernahm das Ge: 
chäft der Sohn, Friedrich Brodhase, der dann 
Gelchäftshaus Auf dem Lärchenberg 21 A 
Meyers Fuhrwelen 
{800 nach Lärchenbers 2 überfiedelte. Da [ich 
ner die Räume bald als zu klein erwielen, 
wurde im Jahre 1868 der Neubau Auf dem 
‚Archenberge 21 A bezogen, wofelblt ein Luxus: 
fuhr= und Beltattungssefchäft eingerichtet wurde. 
Am 7. Januar 1918 Itarb Friedrich Brodhase, 
der fich in der Oftftadt allgemeiner Beliebtheit 
zrfreute. Das Gelchäft wird von feiner Witwe 
und deren älteltem Sohn Friedrich unter gleicher 
Firma weitergeführt. 
Meyers F uhrwelen 
Gegründet 1851 von Heinrich Meyer in dem bekannten Braunlchen Haule an der Olterftraße. 18509 
wurden die Grunditücke des Obergerichtsrats v. Werlhof an der Braunfhweiserltraße 9 — Kl. Aesidien= 
(traße 4 erworben. Hier befindet lich das. Unternehmen noch heute. 1886 übernahm Ernlt Heinrich 
Meyer, der Sohn des Gründers, das Gelchäft. 32 Jahre lans ftand derfelbe feinem elterlichen Erbe 
vor und brachte es zu führender Stelle. 1919 übernahm dann der Großfohn des Besründers, Richard 
Meyer, die Firma und führt diefelbe nunmehr in 3. Generation durch Anpalluns an die neuen Zeit= 
verhältnille (Einführung des erlten Leichenüberführungsautos in Hannover), der Einftelluns von Auto- 
mobilen ulw. für alle vorkommenden Fahrten in altbewährter Weile weiter. 
E22
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.