Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Galthaus „Der grüne Wald” (jest Tivoli) am Pfahlgraben, um 1830 
Jedenfalls hat der Zultrom von Kauflultigen, welche von den ländlichen Ortfchaften mit der Straßen= 
bahn in die Stadt zum Einkaufen kamen, hierdurch gegen früher eine ganz bedeutende Steigerung erfahren. 
In den legten Jahren ilt weiterhin durch die Einführung von Autobullen, welche die weit vom 
straßenbahnneb liegenden Dörfer befahren, eine erhöhte Zunahme von Käufern zum Vorteil der Handels= 
welt feltseftellt worden. 
Der Bau und die Einrichtung der mit dem Rhein=Elbe=Kanal in Verbindung Itehenden Häfen, die 
am 1910/17 fertiggeltellt find, haben bei der unsünltigen Gelchäftslage der legten Jahre noch nicht den 
gewünkchten Erfolg gezeigt. Doch kann dies nur als ein vorübergehender Zuftand angelehen werden. 
5ine eigenartige Erfheinung im Stadtbilde, die in ihrer Wechlelbeziehung befondere Rückfchlülle auf 
indultrie und Handel zuläßt, it die Verlegung einer nicht unerheblichen Anzahl größerer und kleinerer 
Fabriken ulw. in die nähere und weitere Umgebung von Hannover. Hier haben dann die Fabrik= 
‚efiber für unablehbare Zeit umfangreiches Gelände für ihren Betrieb mit Bahn= oder Hafenanlfchluß erworben. 
Diefer Vorsans ift jedenfalls ein lichtbarer Beweis für die glänzende und hervorragende Entwickelung 
der hannoverlhen Indultrie, welche aus kleinen Anfänsen heraus fich fo emporsearbeitet hat, daß das 
bisherige Fabrikgelände den wachlenden Anlprüchen nicht mehr senüst hat. 
Durch den Weszus diefer Unternehmungen entlteht im Anlhluß daran nun eine völlige Umwandlung 
der bisher wenig einladenden Nachbarfchaft. Zunächlt wird durch den Bau von Gelchäfts= und Wohn= 
häufern vielen Gewerbetreibenden Arbeit und Verdienft ermöglicht. Sodann entlteht durch das An= 
fiedeln von Kaufleuten und Handwerkern in den neuen Läden und Werkltätten eine dauernde 
Jelebungs von Handel und Gewerbe. 
Im Vorhergehenden ift mehrfach darauf hingewielen worden, daß Handel und Gewerbe nicht fo An 
‚echt vorwärts kommen konnten, weil für den jüngeren Nachwuchs eine berufliche Schulausbildung nicht Handel u. Gewerbe 
vorhanden war. Erlt feit Gründuns von Schulen, welche dem technilcchen und sewerblichen Leben in Hannover,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.