Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Das alte „Neue Haus”, erbaut 1712 als Peltiazarett, abgebrochen 189° 
dienen follen, find die Erfolse sanz unverkennbar gewelen. Dieler geiltige Abfchluß in der Berufsbilduns, 
n Verbindung mit der dem Handel= und Gewerbeftande eigenen aufbauenden Kraft, haben die Ent= 
wickelungs der Stadt ganz bedeutend gefördert. 
Es erfcheint deshalb ansebracht, die hier in Frage kommenden Schulen ganz kurz zu behandeln. 
Betrachten wir zunächlt die höhere Handelsfhule (oder beffer die (tädtilchen Handelslehranftalten). 
Diele ift nicht eigentlich ftädtikh, fondern urflprünslich mit der Höheren Bürgerfchule (jebigem Realsymnafium) 
‚ereinist worden; 1837 ilt fie von der Handelsinnung als (elbltändige Schule eingerichtet und hat nach 
Auflöfung derfelben 1889 Korporationsrechte erhalten. Die Oberauflicht führt die Resieruns. Die Stadt 
hat der Anftalt 1898 aus ihren Mitteln ein Schulgebäude Efherftraße 18 A errichtet. 
Die Anltalt verfolst das Ziel, ihren Schülern eine umfallende willenfchalftliche Ausbildungs für den 
caufmännifhen Beruf zu seben und an ihrer Erziehung zu tüchtigen Staatsbürgern und Menlkchen mitzuwirken. 
Wenden wir uns jebt dem gewerblichen Schulwelen zu. 
Im Jahre 1791 ilt eine freie Zeichenlchule für Handwerkslehrlinge gegründet, in welcher die Lehrlinge 
der Bauhandwerker Sonntass unentgeltlich Zeichenunterricht erhielten. Als dann bekanntlich 1831 die 
Ksl. hannoverfche Resierung mit Einwilligung der Stände Gewerbelhulen als (tädtilche Anlftalten einrichten 
ließ, brauchte Hannover die bisherige freie Zeichenfchule im Jahre 1835 nur zu einer (tädtikchen Fortbildungs= 
(chule auszubauen. 1888 ift die Anltalt (elbltändis geworden und zu einer Kunltsgewerbelchule ausgebaut. 
{891 wurde ein von der Stadt erbautes eigenes Schulgebäude Am Neuen Weg bezogen. Seit dieler Zeit 
entwickelte fich die Handwerker= und Kunltsewerbelchule außerordentlich (Cchnell, fo daß fchon 19009 ein 
»enachbartes Schulgebäude an der Köbelingerftraße der Anltalt zur Erweiterung überwielen werden mußte. 
Die Handwerker= und Kunftsewerbelchule hat die Aufsabe, junge Leute, welche dem Kunltsewerbe 
oder dem Handwerk ansehören oder lich einem derartigen Berufe widmen wollen, heranzubilden. Ebenfo 
(oll künftigen Belibern und Vorltehern folcher Betriebe Gelegenheit gegeben werden, [ich die erforderlichen 
"Ahiskeiten und Kenntnille anzueisnen. Eine Malchinenbaufhule ilt diefler Anftalt angegliedert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.