Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Durchblick durch die Nordmannltraße gegen das Nicclailtitt, ıım 1890 
Jedenfalls ilt das ein Zeichen dafür, daß von 1842-1861 die Auswirkunsen der Eilenbahnanlasen, 
wodurch Hannover der Mittelpunkt eines großen Eifenbahnnebes seworden ilt, lich befonders geltend machen. 
Befonders Linden zeist einen auffällisen Vorlprungs in der Volkszunahme, .die ihren Grund in der 
ımfansreichen Gründuns von Fabriken hat. 
Gerade im Anfang der 60er Jahre hat nun die große indultrielle Welle einselebt, die erft Mitte 
der 70er Jahre wieder abgeflaut ilt. 
Von 1861-1875 hat Hannover von 60000 auf 107000 und Linden von 10000 auf 21000 Ein= 
wohner zugenommen. Das macht 3,7°% und 4.1.0: 
Nach 1875 dürfen die Ersebnille der Berufszählung in Linden in keiner Weile für die Beurteilung 
der gewerblichen Verhältniffe Anwendung finden, weil ein nicht unerheblicher Anteil der Lindener 
Bevölkerung in der Stadt Hannover und den Vororten Lindens arbeitet, dagsesen in Linden feinen 
Wohnflit hat. 
Aus dielem Grunde können wir nur die Ergebniffe der Zählung beider Städte anführen, ohne 
einen Rückfcehluß auf die gewerbliche Zunahme zu ziehen. 
Tannover Linden 
1875 i076Cc0 21.000 
1890 164000 28000 
(9005 250000 58000 
1925 310000 83 000 
(025 2334650 88000 
-22.000 
Schließlich fei noch erwähnt, daß im Deutlchen Reiche Hannover an Einwohnerzahl die 11. Stelle, 
dasesen an Flächensröße die 5. Stelle einnimmt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.