Full text: Fachinformationsprogramm 1985 - 88 der Bundesregierung

(2) Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und 
Kultur (UNESCO) 
Die Bundesregierung unterstützt im Interesse der Entwicklungsländer sowie 
im Interesse weltweiter Zusammenarbeit und Harmonisierung im Bereich 
des Dokumentations-, Bibliotheks- und Archivwesens das „Allgemeine Infor- 
mationsprogramm“ (PGI) der UNESCO. Mit dem Schwerpunkt naturwissen- 
schaftlicher, technischer und sozioökonomischer Information soll Mitglieds- 
ländern beim Aufbau eigener nationaler Programme geholfen und die welt- 
weite Nutzbarkeit vorhandener nationaler, regionaler und internationaler 
Fachinformationssysteme und ihre gegenseitige arbeitsteilige Zusammen- 
arbeit gefördert werden. Eine besondere Rolle spielt dabei die Anwendung 
angepaßter Informationstechniken, die Entwicklung und Anwendung von 
internationalen Normen und Standards und die Aus- und Fortbildung von 
Spezialisten und Benutzern. Die Bundesregierung wird sich für die Fortfüh- 
rung des allgemeinen Informationsprogramms der UNESCO einsetzen. 
5", 
m 
‚5- 
3- 
Zu 
in 
mM 
ur 
3r 
2 
N 
a 
1 w7 
& 
A 
X. 
(3) Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) 
Die Bundesrepublik Deutschland arbeitet in der IAEO im Rahmen des „Inter- 
nationalen Nuklearen Informationssystems“ INIS mit 73 Ländern und 11 
internationalen Organisationen beim Aufbau einer Informationsbank und bei 
der Koordinierung internationaler Zusammenarbeit im Bereich numerischer 
Daten und Fakten (z. B. ENSDF, ENEC) zusammen. 
(4) Nicht-staatliche internationale Organisationen 
Der „Internationale Rat für Wissenschaftliche und Technische Information, 
ICSTI“ (bis Juni 1984: ICSU-AB) hat die Aufgabe, die Zugangsmöglichkeiten 
zur wissenschaftlich-technischen Information zu verbessern und das 
Bewußtsein für ihre Bedeutung zu fördern. ICSTI arbeitet insbesondere an 
Projekten im Bereich der Dokumentationssprachen, der rechtlichen Aspekte 
beim Aufbau von Informationsbanken (Copyright-Probleme) und der neuen 
technischen Entwicklungen bei der Informationsvermittlung (Elektronische 
Dokumentenlieferung und Elektronisches Publizieren); ICSTI berücksichtigt 
dabei die Gesichtspunkte der Hersteller, der Anbieter und der Nutzer wissen- 
schaftlich-technischer Information. Der Ausschuß für wissenschaftliche und 
technische Daten (CODATA/ICSU) hat sich als Ziel die Förderung bzw. Initiie- 
rung der Sammlung, Evaluation und Verbreitung von solchen Daten gesetzt, 
die für die wissenschaftliche Forschung und für die Umsetzung von wissen: 
schaftlichen Erkenntnissen in Technologie wichtig sind. In diesem Zusam- 
menhang werden auch Verzeichnisse von Datenzentren und -projekten veröf- 
tentlicht. Die Weltorganisation für geistiges Eigentum WIPO betreut interna- 
tionale Abkommen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes (z. B. 
Patentwesen). 
Für den Bereich des Bibliothekswesens wurden in Zusammenarbeit mit der 
Internationalen Föderation von Bibliotheksverbänden (IFLA) die internationa- 
Ju“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.