Full text: Die Erziehung der Anschauung

241 
59 Die hier berührten Gesichtspunkte findet man ausführlich 
arörtert in dem Buche von Hans Trunk, Dre Anschaulichkeit des 
geographischen Unterrichts (4. Aufl, Leipzig 1902). Man vergleiche 
auch den Abschnitt Aus einer Persönlichkeits-Geographie in F. Gans- 
»ergs Schaffensfreude (3. Aufl., Leipzig 1909). Doch möchte ich 
nicht unterlassen, hierbei auch auf die Gefahren hinzuweisen, welche 
ein in Gansbergs Sinne persönlich ausgestalteter Unterricht in sich 
birgt. Gerade die nüchterne Sachlichkeit ist ja das Merkmal aller 
wissenschaftlichen Tätigkeit, und wenn wir das ästhetische Moment 
auf der Schule vorherrschen lassen, so nehmen wir dem Unterricht 
vielfach den Ernst und die praktische Brauchbarkeit. Aber wir 
müssen wohl überhaupt die Bestrebungen der Hamburger und 
Bremer Gruppe nur als die Reaktion gegen die zopfige Pedanterie, 
die sich in der Schulerziehung breit gemacht hatte, gegen „das 
dürre, lebensarme Wörteraufsagen“ auffassen, und in dieser Form 
können wir ihnen aus vollem Herzen zustimmen. 
60 Vgl. R. Wolf, Versuche zur Vergleichung der Erfahrungswahr- 
scheinlichkeit mit der math. Wahrscheinlichkeit, Mitteilungen der Natur- 
forschenden Gesellschaft zu Bern vom Jahre 1850, und E. Bar- 
bier, Deux moyens d’avoir rt au jeu de pile ou face, Comptes Rendus 
de VAcademie des Sciences, Paris, Bd. 94, 1882. 
61 Vgl. Enriques, Fragen der Klementargeometrie, deutsche 
Ausgabe von Fleischer, IL Teil, Leipzig, Achter Artikel (von 
Benedetto Cal). 
Fimerding: Erziehung der Anschauung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.