Full text: Blüchers Auskunftsbuch für die chemische Industrie (2. Halbband, L - Z)

966 Porzellanerde— Porzellanfarben. 
Marmor gleichende, meist im Oxydationsfeuer gelblich getönte, „Parian‘ oder Elfenbeinporzellan, 
aus dem man etwas durchscheinende Relief- und Statuettenarbeiten ausführt. 
Asiatisches und Segerporzellan. Die chinesischen und japanischen Eierschalen- 
porzellane, die dem Segerporzellan der Berliner Manufaktur als Vorbild dienten, wurden aus flußmittel- 
reichen natürlichen, tonerdearmen Tonen geformt und nur einmal bei niedriger Temperatur gebrannt. 
Seger setzte seine Masse zur Erzielung eines analogen Produktes zusammen aus 25 % Lötheiner 
Ton, 30 % Feldspat und 45 % Quarz; es wird seit 1880 erzeugt und vielfach verwendet, da seine 
niedrige Brenntemperatur (SK 8—10) die Benutzung vieler Farben gestattet, wodurch es auch 
wegen seiner großen Lichtdurchlässigkeit zu einem der edelsten Erzeugnisse der Porzellanindustrie 
wird. Die farblose Erdglasur 05 EU } 0,5 Al,O0,.48i0, (8. Tonwaren) gibt beim teilweisen Ersatz 
des CaO gegen färbende Metalloxyde prächtige Glasuren, die annähernd den gleichen Schmelzpunkt 
besitzen und daher untereinander gemischt andere farbige Dekors in großer Zahl geben. Besonders 
schön sind die roten Kupferoxydulglasuren ; auch Unterglasur-, Über- und Zwischenglasurmalereien 
werden ausgeführt. — Andere wichtige Berliner Weichporzellane sind: ein dem Segerporzellan 
in der Massenzusammensetzung ähnliches Frittenprodukt von Heinecke und die für Wandplatten 
besonders geeignete Komposition von Hecht, die aus 30 Kaolin (Zettlitz), 10 plastischem Ton und 
60 Feldspat besteht. — Vgl. Tonwaren, Steingut, Sanitätsgeschirr, Tonfilter, Steinzeug, Ziegel- 
waren, Töpferwaren, Schmelztiegel, Feuerfeste Mineralerzeugnisse, 
Porzellan: 
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Meißen. 
Gerätschaften aus Porzellan: 
Paul Altmann, Laboratoriumsbedarf, Berlin NW 6. 
- Porzellankugelmühlen: 
Max Friedrich & Co., Masch.-Fabr., Leipzig-Pl. | Staatliche Porzellan-Manufaktur, Meißen. 
Bornkesselwerke A.-G., Berlin N 4. 
Hartporzellan-Kugelmühlen: 
Thiem & Töwe, Maschinenfabrik, Halle (Saale) 45 (s. auch Anzeige Laboratoriums-Gaserzeuger). 
ta 
ET 
> 
Staatliche Porzellan-Manufaktur 
"gear. 1710” Meißen TEE 
Gebrauchs- und Kunstgegenstände 
V LABORATORIUMSGERÄTE 
aus bestem Meißner Hartporzellan 
2 KERAMISCHE FARBEN 
„ in unerreichter Qualität u. Mannigfaltigkeit 
Preislisten und Angebote kostenlos. 
—— ET A 
A —— 
N TWENGA NETTE TIEHETETT EEE NEON T ET 
“A EEE 7 NM m N 
Porzellanerde (-ton): Ton; Kaolin; s. a. China-Clay. 
Porzellanfarben: Keramische Farben. 
Porzellanfarben: ; 
Lehmann & Voß, Chem. Fabrik, Hamburg 1, Bieberhaus (8. | Staatliche Porzellan-Manufaktur, Meißen 
auch Anzeigen im Text).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.